Palindrome und lineare Gleichungssysteme

Palindrome und lineare Gleichungssysteme

Gymnasium

Mathematik

7. | 8. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

RETTER, RENTNER, NEBEN - all diese sog. "Palindrome" ergeben von links nach rechts gelesen denselben Sinn wie von rechts nach links gelesen. Sie dienen Ihren Schülern als einfache Kontrollmöglichkeit für die Lösung linearer Gleichungssysteme.
Leseprobe ansehen
# lineare gleichungen
# lineare gleichungssysteme
# palindrom

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:1 Stunde
Inhalt:Lineare Gleichungssysteme lösenSchnitt von Geraden in der Zeichenebene als Lösung eines linearen GleichungssystemsPalindrome als Möglichkeit zur Selbstkontrolle
Ihr Plus:geeignet für Vertretungsstunden

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.