Paper Art - Tropische Welt aus Papier

Paper Art

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

7. | 8. | 9. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wenn wir den Begriff „Tropen“ hören, stellen sich vermutlich schnell Bilder des tropischen Regen-waldes mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren ein. In diese exotische Welt begeben sich die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Sie werden mit Papier und Schere kreativ und gestalten farbenfrohe, räumlich wirkende Bilder in der Technik der Layered Paper Art. Diese sollen aber nicht nur die Schönheit der Tropen einfangen, sondern auch zum Nachdenken über einen bedrohten Lebensraum anregen.
Leseprobe ansehen
# paper art
# papierkunst
# scherenschnitt
# layered paper art

Kompetenzen

Klassenstufen:7 bis 9
Dauer:ca. 11 Unterrichtsstunden
Inhalte:Gestalten mit Papier, Tropen
Kompetenzen:Grafische und plastische Verfahren kennen und anwenden; Fachwissen erwerben und anwenden; Gestaltungsprozesse und -ergebnisse reflektieren können; kommunizieren und kooperieren können
Medien:Texte, Bilder, Arbeitsblätter, Gestaltungsaufgaben
Zusatzmaterialien:zwei Videos (Einstieg, Anleitung für Layered Paper Art)

Inhaltsangabe

Abkürzungen

AB: Arbeitsblatt – AF: Aufgabenstellung – AL: Anleitung – BD: bildliche Darstellung – TX: Text – VL: Vorlage

1./2. Stunde

Thema:Die Welt der Tropen
M 1 (BD/TX)Ein sehr exotischer Vogel / Hinführung mithilfe eines Bildes und eines Infotextes zum Tukan oder mit einem Video
M 2 (AB)Werde zum Tropenexperten! / Internetrecherche zum Thema „Tropen“ in Gruppen
M 3 (AF)Die Welt der Tropen / Darstellung der Rechercheergebnisse zum Thema „Tropen“ in einer Mindmap mit anschließender Präsentation
Benötigt:
  • M 1 mit Präsentationsmedium (Farbseite und/oder Video)
  • M 2 im Klassensatz bzw. für die jeweiligen Gruppen
  • M 3 im Klassensatz
  • Endgeräte mit Internetzugang für Recherche (für M 2)
  • Papier für Mindmap
  • Präsentationsmedien (Plakate oder PCs und Beamer)

3.–6. Stunde

Thema:Paper Art
M 4 (TX/BD)Wenn aus Papier Kunst wird / Information zu verschiedenen Techniken der Paper Art
M 5 (AL)Schicht für Schicht / Erarbeiten der Layered-Paper-Art-Technik mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und/oder mithilfe eines Videos
M 6 (AL/VL)Bevor es losgeht / Übung als Vorbereitung der nachfolgenden Gestaltungsaufgabe
Benötigt:
  • M 4–M 6 im Klassensatz
  • Präsentationsmedium für M 5 (Video)
  • Tonpapier in unterschiedlichen Farben (je nach Lerngruppe zugeschnitten im DIN-A7-, DIN-A6- oder DIN-A5-Format)
  • Werkzeuge: Schneideunterlagen (professionelle Unterlagen oder selbst gemachte aus festem Karton, Kunststoff o. Ä.), Scheren, Bastelmesser, Lineale (idealerweise aus Metall), Klebestifte, evtl. Klemmbrett oder Kreppklebeband zum Fixieren der Papiere

7.–10. Stunde

Thema:Gestaltung: Die Welt der Tropen in Layered-Paper-Art-Technik
M 7 (AF)Tropische Welt aus Papier / Gestaltung eines Tropen-Motivs in der Layered-Paper-Art-Technik
M 8 (AF)Papier und Paper Art / Vorschläge zur Differenzierung und/oder Weiterarbeit
Benötigt:
  • M 7 im Klassensatz
  • M 8 nach Bedarf
  • Skizzierpapier (DIN-A4-Format), Bleistifte
  • Bildvorlagen
  • Tonpapier in unterschiedlichen Farben (zugeschnitten im DIN-A4- oder -A5-Format oder quadratisch)
  • Werkzeuge: Schneideunterlagen (professionelle Unterlagen oder selbst gemachte aus festem Karton, Kunststoff o. Ä.), Scheren, Bastelmesser, Lineale (idealerweise aus Metall), Klebestifte, evtl. Klemmbrett oder Kreppklebeband zum Fixieren der Papiere
  • nach Bedarf Endgeräte mit Internetzugang für Recherche (für M 8)

11. Stunde

Thema:Reflexion und Nachbereitung
M 9 (AB)Gut geschnitten? / Betrachten und Bewerten der Arbeitsergebnisse
Benötigt:
  • M 9 im Klassensatz
  • Ergebnisse aus 7.–10. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.