Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. | 7. | 8. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Paul macht nicht gerne Hausaufgaben. Freunde treffen, Schwimmbad, Trampolintraining – das alles ist doch viel interessanter. Als der Sprachabschneider Vielolog anbietet, ihm eine Woche lang seine lästige Pflicht abzunehmen, zögert Paul nicht lange. Nur seine Präpositionen und bestimmten Artikel soll er dafür hergeben. Paul genießt die freie Zeit und gibt immer weitere Aufgaben an Vielolog ab – gegen weitere Wortarten als Bezahlung, versteht sich. Paul merkt zu spät, worauf er sich da eingelassen hat: Er kann sich kaum noch verständigen. Dass jedes Wort im Satz eine Aufgabe hat und Sätze aus Satzgliedern bestehen, lernen Ihre Schüler anhand des Kinderbuchklassikers „Der Sprachabschneider“. Anhand der Lektüre ermitteln sie die verschiedenen Satzglieder durch unterschiedliche Proben und bestimmen deren Funktion im Satz. So erweitern sie ihr Sprachgefühl und machen sich bewusst, was für eine gelingende Kommunikation wichtig ist.
# frageprobe
# ersatzprobe
# prädikat
# umstellprobe
# subjekt
# objekt
# adverbialien
# satzglieder