Mittlere Schulformen
Deutsch
10. Klasse
10 - 15 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Deutsch
10. Klasse
10 - 15 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 10 |
Dauer: | 10 bis 15 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Lesen: den Inhalt einer Ganzschrift erfassen; 2. Umgang mit Texten und Medien: analytische Texte schreiben, literarische Figuren charakterisieren, Erzählperspektive untersuchen und beschreiben, Sprache analysieren |
Thematische Bereiche: | Literatur der Postmoderne |
Materialien: | Sachtexte, LearningApp, „Schnupperspiel“ |
Thema: | Der Autor und Einstieg in den Roman |
M 1 | Der Autor Patrick Süskind – Leben und Wirken / Informationen zum Schriftsteller lesen (EA) |
M 2 | Eine Welt voller Düfte – Einstieg in den Roman / einem Lehrervortrag folgen und Informationen notieren (EA) |
Hausaufgabe: | Lektüre bis Ende Kapitel 8 und Hefteinträge bei Kapitel „Geburt und Kindheit“ sowie „Jugend und Lehre“. |
Thema: | Ein Leben ohne Liebe – aber mit Geruch |
M 3 | Eine unerwünschte Existenz – Das Kind, das niemand will / Personenkonstellation erstellen; Aussagen prüfen und korrigieren (EA) |
Hausaufgabe | Lektüre Kapitel 9 bis 15 |
Benötigt: |
|
Thema: | Der olfaktorische Kosmos |
M 4 | Die Welt der Düfte – Interessante Fakten / Informationen zum Riechsinn und Duft erarbeiten (EA) |
M 5 | Immer der Nase nach – Ein „Schnuppertest“ / einen Duft beschreiben und selbst erschnuppern (GA) |
M 6 | Hygiene im 18. Jahrhundert / die Bedeutung von Parfüms kennenlernen (EA) |
Hausaufgabe: | Lektüre Kapitel 16 bis 29 und Hefteintrag bei Kapitel „Der Parfümeur I“. |
Benötigt: |
|
Thema: | Eremitendasein und Erkenntnis |
M 7 | Sieben Jahre Plomb du Cantal – Grenouille der Einsiedler / Zusammenfassungen mit Zitaten belegen (EA) |
M 8 | Die Erzählperspektiven / Aussagen und Textausschnitten eine Erzählperspektive zuordnen (EA; PA) |
Hausaufgabe: | Lektüre Kapitel 30 bis 34 |
Benötigt: |
|
Thema: | Neue Gedanken – neue Ziele |
M 9 | Der Höhlenmensch kehrt zurück in die Zivilisation / Grenouilles neues Ziel und Beweggründe analysieren (EA) |
Hausaufgabe: | Lektüre Kapitel 35 bis 39 und Hefteintrag bei Kapitel „Zurück in der Zivilisation“ |
Benötigt: |
|
Thema: | Ausformulierte Texterschließung |
M 10 | Die Person Grenouille – Eine Charakterisierung schreiben / eine Charakterisierung Grenouilles mit Fokus auf Kapitel 32 verfassen (EA) |
M 10 | Grenouilles Erkenntnis – Eine Textstelle literarisch erschließen / Kapitel 32 literarisch erschließen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Mit Morden zum ultimativen Duft |
M 11 | Neue Möglichkeiten der Duftgewinnung / Grenouilles persönliche Nutzbarmachung von Düften herausarbeiten; die Weiterentwicklung der Duftgewinnung verstehen; die Taten Grenouilles zusammentragen (EA) |
Hausaufgabe: | Lektüre Kapitel 41 bis 50 und Hefteinträge bei Kapitel „Der Parfümeur II“, „Der Mörder von Laure“ sowie „Der am besten riechende Mensch“. |
Benötigt: |
|
Thema: | Reflexion des Romans |
M 12 | Das Ende – Grenouilles Vollendung / gemeinsames Lesen des letzten Kapitels und Reflexion des Romans (GA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Lesarten des Romans |
M 13 | Die Genres des Romans / Gruppenarbeit zur Analyse der Genres (GA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Teste dich! – Ein Quiz zu Das Parfum / Aufgaben zum Textverständnis und Hintergrund des Romans lösen (EA) |
Haben Sie nur wenig Zeit zur Verfügung, empfiehlt es sich, den Roman im Vorfeld zu Hause lesen zu lassen und folgende Auswahl treffen:
Im Download-Bereich für RAAbits Deutsch Mittlere Schulformen finden Sie alle Materialien im veränderbaren Word-Format. Bei Bedarf können Sie die Materialien am Computer gezielt überarbeiten, um sie auf Ihre Lerngruppe abzustimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.