Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Wiedererstarken des Nationalismus und der Nationalstaaten in Europa steht den nur europaweit und global zu lösenden Aufgaben für das 21. Jahrhundert diametral entgegen. Klimawandel, Migration und globale soziale Ungerechtigkeit, sie lassen sich nur gemeinsam bewältigen. Diese Einheit wirft die Frage auf, wie der wieder aufkeimende Nationalismus, den Norbert Elias als eines der wirkmächtigsten Glaubenssysteme des 19. und 20. Jahrhunderts bezeichnete, zugunsten einer zukunftsfähigen Staatenwelt überwunden werden kann. Die Lernenden erkunden, was hinter Begriffen wie „Nationalstaat“, „Nationalismus“ und „Patriotismus“ steckt und erörtern, wie eine zukunftsfähige Staatenwelt im 21. Jahrhunderts aussehen könnte.
# nationalismus
# patriotismus
# ideengeschichte
# ideologiegeschichte
# rezeptionsgeschichte
# zukunft der nationalstaaten
# mentalitätsgeschichte
# patrioten
# nationalisten