Pedro Almodóvar: „Todo sobre mi madre“ - (Online-)Projektarbeit mit Film und Drehbuch zum gesellschaftlichen Wandel in Spanien

Pedro Almodóvar: „Todo sobre mi madre“

Gymnasium

Spanisch

4. | 5. | 6. Lernjahr

12 - 15 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Protagonistin des preisgekrönten Films „Todo sobre mi madre“ beweist in schwierigen Situationen Stärke, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft: Manuela, alleinerziehende Krankenschwester in Madrid, muss den Unfalltod ihres 17-jährigen Sohnes Esteban verkraften, bevor dieser seinen leiblichen Vater kennenlernen konnte. Auf der Suche nach Estebans Vater trifft Manuela unter anderem die AIDS-kranke, schwangere Nonne Rosa, deren neugeborenen Sohnes sich Manuela nach Rosas Tod annimmt. Die Einheit gibt Impulse zur Erschließung und Interpretation eines Dramas und regt die Lernenden an, über Schauspiel, Filmproduktion und Leser- bzw. Zuschauerlenkung nachzudenken sowie den vom Regisseur gewährten Einblick in Randgruppen der spanischen Gesellschaft der 1990er Jahre im Vergleich mit der heutigen Situation zu reflektieren.
Leseprobe ansehen
# pedro almodóvar
# todo sobre mi madre
# película
# film
# sociedad española
# spanische gesellschaft
# ser madre
# mutterschaft
# personas transgéneras
# transgender

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11/12 (G8) bzw. 11–13 (G9); ab dem 4. Lernjahr
Dauer:12 Unterrichtsstunden (+ ca. 3 Stunden LEK)
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Lektüre einer Ganzschrift; 2. Schreiben: kreative Texte schreiben, Informationen aus fiktionalen Texten zusammenfassen; 3. Medienkompetenz; 4. Hör-/Hör-Seh-Verstehen
Thematische Bereiche:Mutterschaft, Transgender, Transplantation, vorzeitiger Tod durch Unfall oder Krankheit, Verlust, Schauspiel und Film (im Film)
Material:Texte, Übungen, Filmsequenzen und -standbilder, Abbildungen
Zusatzmedien:Lektüreausgabe, Film und ggf. Hörbuch „Todo sobre mi madre”

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:¿Qué significa ser madre?
M 1Acercamiento a un tema central del drama / Reflektieren darüber, was typisch für eine Mutter – „muy madre“ – ist (escena 10, pág. 21, lín. 12)
M 2Biografía de Pedro Almodóvar – conociendo al director de la película /(optional:) Hörverstehen mit anschließender Ergebnissicherung über kollaboratives Tool (z. B. CryptPad)
Deberes:Lee las escenas 1−4. (Opcional: Escucha el audio que contiene la biografía de Pedro Almodóvar (M 2).)
Benötigt:□ Kopie bzw. digitale Fassung von M 1, M 2: Hörbuch

3. Stunde

Thema:Exposición: Introducción de la protagonista y su relación con dos temas centrales del drama: la maternidad y el cine/el teatro
M 3Una foto rota – conociendo a la protagonista: escenas 0−4 /Inhaltssicherung, Wortschatzübung; Recherche zu „All about Eve“ (Film im Film)
Deberes:Lee las escenas 5–11 y rellena la hoja correspondiente (M 4).
Benötigt:□ Lernplattform mit der Möglichkeit der Aufgabenstellung und des Hochladens der bearbeiteten Arbeitsblätter (im Onlineunterricht), bzw. Dokumentenkamera/Whiteboard

4. Stunde

Thema:Las ambiciones literarias de Esteban: quiere escribir un relato sobre su madre
M 4La vida de Manuela antes de tener un hijo: escenas 5–11 / Wortschatzübung, Inhaltssicherung, Hinweis auf den Trailer des Films
Deberes:Lee las escenas 12–27 y rellena la hoja correspondiente (M 5).

5. Stunde

Thema:El desencadenamiento de la trama: el accidente de Esteban
M 5La catástrofe personal de Manuela: escenas 12–27 / Wortschatzarbeit, Zuordnen von Aussagen und Charakterisierung von Manuela
Deberes:Lee las páginas 44–66 (escenas 28–42) y resúmelas con la ayuda del material M 6.
Benötigt:□ Virtuelles Klassenzimmer, z. B. auf Lernplattform oder auf CryptPad zur Einreichung der erledigten Aufgaben

6. Stunde

Thema:El traslado de Manuela a Barcelona y un reencuentro con una antigua amiga
M 6Manuela empieza su búsqueda: escenas 28−42 / Zusammenfassungen der Szenen; Vertiefung filmischer Techniken
Deberes:Lee las escenas 43−59 y rellena M 7..
Benötigt:□ Virtuelles Klassenzimmer, z. B. auf Lernplattform oder auf CryptPad zur Einreichung der erledigten Aufgaben

7. Stunde

Thema:La bondad de los desconocidos
M 7Nuevas amistades: escenas 43−60 / Zusammenfassungen zur Sicherung des Textverständnisses
Deberes:Lee los capítulos 61–70 y prepara las actividades de M 8.

8. Stunde

Thema:La solidaridad entre las mujeres
M 8Un recorrido por Barcelona. El teatro. Un nuevo embarazo: escenas 61−70 /Besprechen der Hausaufgabe, Inhaltssicherung, Wortschatzübung und Identifikation/Erklärung von im Text erwähnten Realien
Deberes:Realiza las tareas de la hoja M 9 (opcional: en una fase de trabajo autónomo) y prepara la clase siguiente leyendo las escenas 71–92.

9. Stunde

Thema:Manuela desempeña varios papeles
M 9El éxito inesperado de Manuela como actriz: escenas 71−92 / Arbeitsteilige Zusammenfassung und Vorstellen zentraler Zitate
Deberes:Analiza las escenas 86−90 con ayuda del ejercicio en LearningApps y compara tus soluciones con las soluciones al final de la secuencia mostrada.

10./11. Stunde

Thema:El desenlace y el final de la búsqueda: el reencuentro con el padre de Esteban
M 10Otra muerte prematura: escenas 93−113 /Arbeit in Kleingruppen: Zusammenfassung von jeweils ca. 6 Szenen (optional: Padre e hija: una despedida, escena 107 / LearningApp)
M 11Las últimas escenas: conclusión y opinión / Abschluss der Lektüre und Aufnehmen bzw. Verfassen einer persönlichen Bewertung
Deberes:(véase M 11:) Lee el final del libro. Haz una grabación de voz de dos minutos: detalla lo que piensas de esta historia.

12. Stunde

Thema:Género y orientación sexual en Todo sobre mi madre y en la sociedad de hoy
M 12Hacia nuevos modelos de familia / Reflexion über familiäre und familienähnliche Strukturen im Film und die Situation der LGBTQ-Gemeinde im heutigen Spanien

LEK

Thema:Pedro Almodóvar y Todo sobre mi madre (parte I: Análisis e interpretación, parte II: Mediación)

Minimalplan

Bei Zeitnot bietet sich an, die Biografie des Regisseurs zu überspringen (M 2) und Fragen zu im Buch erwähnten Theaterstücken und Filmen (z. B.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.