Personal- und Relativpronomen sicher verwenden - Ich, du und die anderen

Personal- und Relativpronomen sicher verwenden

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Unterrichtsvorhaben zum Rahmenthema „Gemeinsame Aktivitäten“ erarbeiten Schülerinnen und Schüler den sicheren Gebrauch von Personalpronomen und Relativpronomen in den verschiedenen Fällen und ihre Funktion im Text. Die Materialien sind so konzipiert, dass sowohl eine inhaltliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen als auch die schrittweise sprachliche Untersuchung zu Personalpronomen und Relativsätzen erfolgt.
Leseprobe ansehen
# pronomen
# personalpronomen
# relativpronomen

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Kompetenzen:1. Schreiben: Texte formulieren und überarbeiten; 2. Sprachgebrauch und Sprachreflexion: Wörter hinsichtlich ihrer Verwendung, Bedeutung und Beziehung zu anderen Wörtern untersuchen
Methoden:Textarbeit, Wortschatzarbeit
Inhalt:Pronomen, Personalpronomen, Relativpronomen

Inhaltsangabe

Einführung

M 1Ich laufe gern und du? – Über Freizeit sprechen

Personalpronomen

M 2Das gibt’s doch nicht! – Hobbies, die nicht jeder hat
M 3Ich oder du? – Personalpronomen richtig zuordnen
M 4M 5M 6Viele Möglichkeiten, aber kaum Zeit – Für Abwechslung sorgenMehr Beschäftigung für Jonas? – Pronomen in verschiedenen FällenSpiele aus aller Welt – Das richtige Personalpronomen einsetzen

Personal- und Relativpronomen

M 7M 8M 9Nichts für schwache Nerven – Relativsätze erkennenVerstanden! – Regeln und Quiz für Personalpronomen und RelativsätzeKraftsport: Übungen im Endspurt

Lernzielkontrolle

LEKDas Jugendzentrum

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.