Grundschule
Grundschule
2. | 3. | 4. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Geschichte von Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew gehört wohl mit zu den beliebtesten Märchen, die gerne in den Unterricht der Grundschule einfließen. Die musikalische Inszenierung von Peter und der Wolf macht die Geschichte zu einem lehrreichen Beispiel, über welche Ausdrucksstärke Musik verfügt. Dabei verknüpfen die liebevoll skizzierten Charaktere gekonnt die Eigenschaften der Tiere mit der Musik. Bereits die Schüler:innen in der Grundschule lernen mithilfe des musikalisch erzählten Märchens die verschiedenen Instrumente zu unterscheiden. Wenn in Peter und der Wolf die Musik erklingt, können die Kinder jedem Tier das passende Instrument zuordnen und anhand der Intonationen erkennen, über welches Klangspektrum sie verfügen. Die Geschichte von Peter und der Wolf eignet sich perfekt für eine kreativitätsfördernde Unterrichtseinheit. Inspiriert von der Musik und mithilfe des passenden Bilderbuches können die Kinder ihr Hörerlebnis auf szenischer und klanglicher Ebene interpretieren. Dabei lauschen die Kinder gebannt dem großen grauen Wolf, der schnatternden Ente, dem frechen Vogel sowie dem mutigen kleinen Peter und dessen strengem Großvater.
# musik
# sergej prokofjew
# märchen
# bilderbuch
# peter und der wolf