Petite Fille – grande bataille. - Fragen gesellschaftlicher (In-)Toleranz (4. Lernjahr)

Petite Fille – grande bataille.

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Sasha ist sieben. Sie liebt das Ballett und hübsche Kleider. Sasha ist ein Mädchen – und sie weiß es, seit sie drei Jahre alt ist. Eindrucksvoll und authentisch verfolgt die Dokumentation Petite Fille von Sébastien Lifshitz den alltäglichen Kampf Sashas und ihrer Familie gegen Ablehnung und Genderstereotype angesichts ihrer Transidentität. Gemeinsam mit ihrer Mutter Karine beweisen sie den unschätzbaren Wert einer freien Identitätsfindung und der bedingungslosen Liebe für das eigene Kind. Ein Ruf nach Toleranz, der auch im Klassenzimmer ein lautes Echo hervorruft.
Leseprobe ansehen
# werte
# individualität
# selbstbestimmtheit
# toleranz
# persönlichkeitsentfaltung

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:ab 3./4. Lernjahr
Dauer:12 Unterrichtsstunden
Thematische Bereiche:Das Individuum in der Gesellschaft; Lebensweisen im Wandel der Zeit; Werte
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: Informationen aus authentischen Medien verarbeiten; 2. Sprechen: die eigene Meinung äußern und fremde Standpunkte diskutieren; 3. Lebensweltbezogenes Lernen: realistische Vorstellungen für das eigene Leben entwickeln
Medien:DVD des Films Petite Fille (2020) von Sébastien Lifshitz

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Introduction à la thématique de l'identité
M 1Perspectives d’une identité / Austausch über Selbst- und Fremdbild (EA)
M 2Déguiser son identité ? Les activités préférées des enfants / Einführung in Thematik Karneval, Verkleidung, Spiele und Einstimmung kindliche Perspektive (EA/UG)
Devoir :Demandez à un_e ami_e et à votre famille de décrire votre identité.
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • Ggf. Verkleidungsgegentände
  • Ggf. Handspiegel

2. Stunde

Thema:Introduction au film documentaire Petite Fille
M 3Voilà – La « Petite Fille ». Une identité déguisée ? / Vorstellung von Sasha und ihrer Mutter Karine, Schaffung eines Problembewusstseins (EA)
Devoir :Recherchez le nouveau vocabulaire (Hinweiskasten M 4.1 oder M 4.2)
Benötigt:
  • Digitale oder analoge Fassung von M 3
  • DVD Petite Fille: Szene 1 (00:00–02:54), Szene 2 (03:10–06:45)
  • Internet/Beamer

3./4. Stunde

Inhalt:C’est quoi, être transgenre ? C’est quoi, la dysphorie de genre ?
M 4.1Être transgenre – La perspective individuelle et sociale / Begriffsklärung, inhaltliche Recherche und Klärung des Fachvokabulars (EA)
M 4.2La dysphorie de genre – La perspective médicale / Begriffsklärung, inhaltliche Recherche und Klärung des Fachvokabulars (EA)
Devoir :Ajoutez les informations de l’autre groupe
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • Internetzugang Lernende für Webrecherche
  • DVD Petite Fille: Szene 2 (03:10–06:45)

5. Stunde

Thema:Les perspectives médicales
M 5La Petite Fille – Votre évaluation médicale / Einbeziehung der Erkenntnisse aus der Internetrecherche und individuelle Einschätzung (EA/PA)

6. Stunde

Thema:Analyse de la scène clé « Un regard paniqué » 
M 6Identité et perception – Un regard paniqué / Perspektivenwechsel und Analyse der Schlüsselszene (Verständnis der Mutter für die Situation ihrer Tochter) (EA/PA/GA)
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • DVD Petite Fille: Szene 3 (07:05–08:41)

7./8. Stunde

Thema:Choix et comparaison des perspectives pour l’analyse du film
M 7Petite Fille – Les perspectives
M 7.1Petite Fille – La perspective parentale (EA)
M 7.2Petite Fille – La perspective médicale (EA)
M 7.3Petite Fille – La perspective éducative (EA)
M 7.4Petite Fille – La perspective filiale (EA)
M 7.5Petite Fille – La perspective personnelle (EA)
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • DVD Petite Fille (bis Minute 58:06), Einteilung der Szenen gemäß Hinweistext
  • Evtl. ein Gerät pro Gruppe, um Einzelszenen des Films zu zeigen

9. Stunde

Thema:L’avenir de Sasha
M 8Quel avenir pour Sasha ? Le voyage d’une Petite Fille / Gestaltung einer Zukunftsvision für Sasha (GA)
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • DVD Petite Fille: Szenen 1:09:10–1:12:50, 1:13:30–1:18:25

10. Stunde

Thema:Évaluation finale de l‘avenir de Sasha et sa famille
M 9Petite Fille – La mission finale / Abschließende Bewertung der Zukunft und der Aufgabe von Sashas Familie (EA/UG)
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • DVD Petite Fille: Szene 1:20:49–1:21:25
  • Evtl. letzte Szenen ab 1:21:25

11./12. Stunde

Thema:Une campagne pour la tolérance
M 10#JeSuisSasha – une campagne pour la tolérance et la visibilité des personnes transgenres / Erstellung einer Kampagne/eines Blogs zum Thema Transgender (GA)
Benötigt:
  • Internet/Beamer
  • Internetzugang Lernende

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? M 5 und M 10 sind optionale Materialien, auf die in diesem Fall verzichtet werden kann. Auch kann ein sehr direkter Einstieg in die Betrachtung der Dokumentation erfolgen, indem mit dem Material M 3 begonnen wird.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.