Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Biologie
5. | 6. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ausgehend von einer Wiesenexkursion führt diese Unterrichtseinheit in die systematische Ordnung von Blütenpflanzen ein. Die Lernenden erarbeiten sich exemplarisch vier Pflanzenfamilien und erschließen deren gemeinsame Baupläne durch das Vergleichen von Blütenmerkmalen. Dabei stehen die Merkmalsausprägung von Kelch-, Kron-, Staub- und Fruchtblättern sowie Bestäubungsmechanismen im Mittelpunkt. Anhand vielfältiger Methoden wie etwa Partner- und Gruppenarbeit, Modellversuche sowie Differenzierungsmaterialien werden Naturbeobachtung, Erkenntnisgewinnung und ökologische Verantwortung gefördert.
# pflanzenfamilien
# blütenbau
# systematik
# bestäubung
# angepasstheit
# artenvielfalt
# bau und funktion
# blütenmerkmale
# blütenpflanzen
# insekten