Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Gerade in Zeiten der Klimaerwärmung liegt ein großer Fokus in Forschung und Entwicklung auf der Erzeugung von Energie aus „sauberen“ Ressourcen wie Windkraft und Sonnenlicht. Besonders die Erzeugung von elektrischer Energie aus Solar besitzt ein großes Potenzial. Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich Grundwissen zur Solarzelle. Sie erhalten einen Einblick in den Aufbau, den Wirkungsgrad und die physikalischen Grundlagen. Mithilfe experimenteller Anwendungen erlernen die Schülerinnen und Schüler wichtige Messwertprozesse.
# regenerative
# energien
# photovoltaik
# sonnenenergie
# solarzellen
# halbleiter
# grundlegende eigenschaften von photonen
# kennlinien
# energiekrise