Picassos plastische Arbeiten - Eine Neubegründung der Bildhauerei

Picassos plastische Arbeiten

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Zeichnungen und Gemälde Pablo Picassos kennt wohl jeder. Weniger bekannt ist aber, dass er auch eine Vielzahl von Plastiken, Skulpturen, Assemblagen und Objekten schuf, die einen großen Einfluss auf die Bildhauerei des 20. Jahrhunderts hatten. In seinen Plastiken setzte Pablo Picasso die Grundideen der kubistischen Formensprache aus seinem malerischen Bildwerk fort. Er experimentierte mit neuen Ideen, Techniken und Materialien und erweiterte damit nachhaltig die Möglichkeiten dreidimensionalen Gestaltens. In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Picassos Plastiken, indem sie Werkbeispiele aus verschiedenen Schaffensphasen betrachten und diese zum Anlass für eigene gestaltungspraktische Arbeiten nehmen.
Leseprobe ansehen
# picasso
# plastik
# skulptur
# dreidimensional
# objektkunst
# bildhauerei

Kompetenzen

Klassenstufe:5–13
Kompetenzen:Kunstwerke analysieren können; kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; grafische Verfahren kennen und anwenden; plastische Verfahren kennen und anwenden; Gestaltungsprozesse und -ergebnisse reflektieren können
Thematische Bereiche:Werkbetrachtung
Zusatzmaterialien:2 Farbfolien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.