Gymnasium
Ethik / Philosophie
9. | 10. Klasse
10 - 11 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nicht um den argumentativen Sieg ging es Sokrates, sondern um den Prozess des gemeinsamen Suchens und Findens von Erkenntnis im Gespräch. Diese Suchbewegung, die zu irritierenden Thesen führen kann und nicht selten in der Aporie endet, steht im Zentrum dieser Reihe. Vorgestellt werden zentrale Auszüge aus Dialogen Platons, überzeugende und kritikwürdige Gedanken, eingebettet in den damaligen historischen Kontext. Deutlich wird, welche zentrale Rolle Sokrates und Platon innerhalb der Geistesgeschichte spielen. Ihre Gedanken regen an zum Nachdenken, bis heute.
# platon
# sokrates
# moral
# erkenntnistheorie
# begründung der ethik durch sokrates
# platons dialoge
# attische demokratie
# sophisten