Poems and songs as social commentaries - Kreativ mit Gedichten und Songs umgehen

Poems and songs as social commentaries

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

12 - 14 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Wortschatzliste

Beschreibung

Gesellschaftskritik, globale Phänomene, personale Konflikte – zunehmend nutzen Autoren die Ausdrucksform „poetry“ dazu, auf gesellschaftliche und politische Themen aufmerksam zu machen. Diese Materialzusammenstellung macht Gedichte und Songs in englischer Sprache für Lernende der Mittelstufe und Fortgeschrittene zugänglich. Sie behandelt Themen, die sich auf soziale Anliegen und globale Herausforderungen beziehen. Die Lernenden tauschen Emotionen, Verständnis und Meinungen aus und bauen dabei mögliche Abneigungen lyrischen Texten gegenüber ab. Doch vor allem geht es um Freude an der Arbeit mit Gedichten und Songs.
Leseprobe ansehen
# poems
# gedichte
# songs
# lieder
# poetry
# poesie
# society
# gender roles
# ethnic minorities
# minderheiten

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:ab Klasse 9
Dauer:12-14 Unterrichtsstunden (1–2 Stunden pro Material)
Kompetenzen:1. Selbstkompetenz: die eigene Position artikulieren; 2. Lese-/Hörverstehen: sich durch Bedeutungsaushandlungen (negotiation of meaning) Zugänge zu Gedichten und Songs verschaffen; 3. Schreiben: kreative Texte schreiben
Thematische Bereiche:gender roles, generations, being old, climate change, ethnic minorities, racism, war, framing language, American society, LGBTQ Pride, migration
Material:Texte, Bilder, Videos

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.