Politische Entwicklungen in Frankreich verfolgen - Comprendre les évolutions actuelles en France

Politische Entwicklungen in Frankreich verfolgen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit steht die aktuelle politische Entwicklung in Frankreich. Anhand authentischer Materialien erschließen sich die Lernenden eigenständig Informationen, trainieren dabei ihre Fähigkeiten im Hör-Seh- und Leseverstehen üben und in Diskussionen das freie Sprechen sowie das Argumentieren und Debattieren.
Leseprobe ansehen
# politique
# frankreich
# macron
# partei
# assemblee nationale

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13/ab 5. Lernjahr
Dauer:ca. 5 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hörsehverstehen: Videos zentrale Informationen und Wortschatz entnehmen; 2. Leseverstehen: Zeitungsartikel und Websiten analysieren; 3. Sprechen: Ergebnisse präsentieren, Debatten führen, eine Podiumsdiskussion durchführen; 4. Mediation: Zentrale Inhalte eines deutschen Artikels in die Zielsprache sprachmitteln
Methoden:Internetrecherche, Wortschatzarbeit, Präsentation
Thematische Bereiche:Politik in Frankreich, Assemblée Nationale, Deutschland und Frankreich vergleichen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Introduction – La politique en France
M 1C’est quoi … ? / Vorwissen und Wortschatz zum Thema "Politik" und "deutsch-französische Beziehungen" aktivieren
Benötigt:digitales Endgerät für das Hörsehverstehen (Video) und Internetzugang (LearningApps)Beamer/Whiteboard zur Visualisierung

2. Stunde

Thema:Faire des recherches sur Emmanuel Macron
M 2Médiation : Die Bilanz von Emmanuel Macron / Die Rolle Emmanuel Macrons und die Auswirkungen seiner Politik auf die aktuelle Lage mittels Sprachmittlung erfassen
Benötigt:digitales Endgerät und Internetzugang (Onlineartikel und Internetrecherche)Beamer/Whiteboard zur Visualisierung

3. Stunde

Thema:Lecture et analyse – LAssemblée Nationale
M 3Les groupes politiques à l’Assemblée nationale / Frankreichs Parteienlandschaft untersuchen
Benötigt:digitales Endgerät und Internetzugang (Onlineartikel und TaskCards)Beamer/Whiteboard zur Visualisierung der TaskCards-Ergebnisse

4. Stunde

Thema:Les partis politiques en France
M 4Droite et gauche : quels clivages prendre en compte aujourd’hui ? / Hör-Seh-Verstehen zum politischen Parteienspektrum Frankreichs trainieren
Benötigt:digitales Endgerät und Internetzugang (Youtube-Video und Internetrecherche)Beamer/Whiteboard zur Visualisierung

5. Stunde

Thema:Comparer la France et l‘Allemagne
M 5Un groupe d’amitié Allemagne-France au Bundesrat / Die politischen Systeme in Frankreich und Deutschland vergleichen
Benötigt:digitales Endgerät und Internetzugang (Video)digitale Visualisierung oder analoge Version der Themenkarten 1-6 für die Podiumsdiskussion

LEK

Thema:Interrogation écrite
LEKLa crise politique et les décisions des politiques / Lernerfolgskontrolle (Leseverstehen) über die aktuelle politische Lage in Frankreich

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.