Mittlere Schulformen
Deutsch
7. | 8. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Gedichtinterpretation in der Klasse 8 soll das Lesen und Verstehen fiktionaler Texte fördern. Hierzu wird die literarische Form des Gedichts untersucht und gedeutet. Mit dem Unterrichtsmaterial zur Gedichtinterpretation ermöglichen Sie als Lehrer:innen eine leicht verständliche Einführung in die Gedichtanalyse und die -interpretation. Das Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schüler:innen der 8. Klasse auch ohne Vorkenntnisse bei der Vorbereitung, Erarbeitung und Vertiefung der Kenntnisse über Gedichte. Sie lesen im Rahmen der Unterrichtseinheit klassische und zeitgenössische Gedichte. Zudem setzen sie sich mit dem hier gewählten Schwerpunkt zum Thema Liebe und Freundschaft auseinander. Ihre 8. Klasse entwickelt methodengeleitet Kompetenzen, wie ein Reimschema beschrieben werden kann. Sie analysieren und deuten sprachliche Bilder und fertigen hierüber einen Interpretationsaufsatz. In einer Schreibkonferenz erfolgt anschließend eine gegenseitige Rückmeldung. Der Schwerpunkt der Unterrichtseinheit zur Gedichtinterpretation in der Klasse 8 liegt darauf, die typischen Charakteristika lyrischer Texte zu erkennen. Außerdem eine Analyse sprachlicher Bilder und eine Unterscheidung zwischen Metapher, Vergleich und Personifikation treffen zu können. Ihre Schüler:innen sollen mit der Unterrichtseinheit erlernen, zunächst eine Gedichtinterpretation und im Anschluss erste eigene Gedichte zu verfassen.
# reimschema
# umarmender reim
# kreuzreim
# paarreim
# metapher
# vergleich
# sprachliche bilder
# personifikation