Präsens, Futur & Co - Zeitformen erkennen und richtig verwenden

Präsens, Futur & Co

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand eines Memorys wiederholen die Schüler zu Beginn dieser Unterrichtseinheit die Bildung und den Gebrauch der Zeitformen. Zudem üben sie, welche Textgattungen ein besonderes Tempus erfordern. In den Fokus genommen werden die Inhaltsangabe, der Bericht und die Fabel als Vertreterin einer literarischen Gattung.
Leseprobe ansehen
# perfekt
# präteritum
# plusquamperfekt
# futur i
# futur ii
# aktiv und passiv
# zeitformen

Kompetenzen

Dauer:6 Stunden + Lernkontrolle
Ziele:
  • die Zeitformen Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II korrekt bilden und benennen
  • Zeitformen im Aktiv und im Passiv bilden
  • Zeitformen in Texten korrekt anwenden
Ihr Plus:ein Memory zu den wichtigsten Merkmalen der Tempora

Inhaltsangabe

IntentionIn der ersten Stunde wiederholen die Schüler die Zeitformen und üben die Verwendung von Tempora anhand von Zeitangaben.
MaterialienM 1–M 3In einem Memory (M 1) ordnen die Lernenden den Zeitformen bestimmte Merkmale zu und wiederholen so ihre Bildung und den Gebrauch.In M 2 geht es um Aktiv und Passiv. Die Schüler tragen vorgegebene Zeitformen an richtiger Stelle in eine Tabelle ein.Welche Zeitangabe welches Tempus erfordert, trainieren die Lernenden in M 3.
IntentionIn dieser Stunde setzen sich die Schüler mit der Bildung und Anwendung des Präsens und des Perfekts auseinander.
MaterialienM 4–M 5Die Lernenden wiederholen in M 4 die Bildung des Präsens im Aktiv und im Passiv. Anschließend tragen sie die fehlenden Präsensformen in einer Inhaltsangabe ein.Wie das Perfekt Aktiv und Passiv gebildet und verwendet werden, üben die Schüler in M 5.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.