Preparing for my job application - Bewerbungstraining mit Wortschatz- und Sprechspielen

Preparing for my job application

Mittlere Schulformen

Englisch

5. | 6. Lernjahr

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Spiel|Spielkarten|Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Von der Bewerbung bis zum Bewerbungsgespräch – insbesondere in formalen Situationen fällt es Schülerinnen und Schülern häufig schwer, sich mündlich in der Fremdsprache auszudrücken und die passenden Worte zu finden. In dieser Unterrichteinheit erwerben die Lernenden spielerisch und abwechslungsreich Wortschatz aus dem Themenfeld "Bewerbung" und trainieren Sprechkompetenz in Rollen- und Vokabelspielen.
Leseprobe ansehen
# job
# application
# job interview
# vorstellungsgespräch
# bewerbung
# bewerbungsgespräch
# wortschatz
# vocabulary
# spiel
# game

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:1–5 Unterrichtsstunden (ca. eine Stunde pro Spiel)
Kompetenzen:1. Wortschatz: themenspezifischen Wortschatz wiederholen, er-weitern und situativ einsetzen; 2. Sprechkompetenz: monologisches und dialogisches Sprechen üben; das Paraphrasieren von schwierigen Wörtern und Wendungen trainieren
Thematische Bereiche:job applications, vocabulary games, speaking games
Material:Vokabel-Bingo, Karten- und Würfelspiel, Speed-Dating und Rollenkarten

Inhaltsangabe

Baustein 1Wortschatzspiele

Thema:Lexical field ”Job application“ – learning and paraphrasing vocabulary
M 1Vocabulary Bingo / 25 Vokabeln aus dem Wortfeld „Job application“ anhand eines Bingospiels lernen
ZM 1Englische Vokabeln mit deutscher Entsprechung für die Spielleitung
ZM 2Blankovorlage für das Vocabulary Bingo
Benötigt:
  • doppelseitige Kopien von M 1 im Klassensatz
  • eine Folienkopie/ein Ausdruck von M 1, aus der/dem die Wörter einzelnausgeschnitten sind sowie ein OH-Projektor/eine Dokumentenkamera
M 2Guess the word / die Themenwörter in einem Kartenspiel paraphrasieren und erraten
ZM 3Blankovorlage für Guess the word
Benötigt: (laminierte) Kartensätze aus M 2 entsprechend der Anzahl der Gruppen

Baustein 2Sprechspiele

Thema:Lexical field ”Job application“ – practising vocabulary
M 3Casual conversations – using new words in a context / die Themenwörter in einem vorbereiteten Dialog anwenden und den Dialog präsentieren
M 4Throw the dice – share your thoughts / das thematische Vokabular spielerisch im Monolog über den eigenen Beruf und Arbeitgeber anwenden
ZM 4Blankovorlage für Throw the dice – share your thoughts
Benötigt: mehrere Würfel entsprechend der Anzahl der Gruppen
M 5Job interviews – speed dating / das spontane, dialogische Sprechen mit wech-selnden Gesprächspartnern üben und den thematischen Wortschatz anwenden

Minimalplan

Sie können alle Materialien einzeln unabhängig voneinander einsetzen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.