Present your favourite artist - Vorbereitung einer Präsentation von Lieblingskünstlerinnen und -künstlern aus Kunst und Musik

Present your favourite artist

Mittlere Schulformen

Englisch

3. | 4. Lernjahr

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie lassen sich Englisch und Kunst oder Musik fachübergreifend lernen? In dieser Einheit beschäftigen sich die Lernenden mit international bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus Kunst und Musik verschiedener Epochen und Stile bzw. Genres, indem sie eine Präsentation durch Recherche vorbereiten, erstellen und zuletzt präsentieren. Die Lernenden werden mit Checklisten Schritt für Schritt durch die Gruppenarbeit an den Vortrag herangeführt, der abschließend auch als mündliche Leistung bewertet werden kann.
Leseprobe ansehen
# artist
# presentation
# music
# gruppenarbeit
# projektarbeit
# methodentraining
# checklist
# speeking
# recherche
# praesentieren

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7/8, Lernjahr 3/4
Dauer:8–12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Interkulturelle Kompetenz: sich mit international tätigen Künstlerinnen und Künstlern aus Kunst und Musik beschäftigen; 2. Kommunikative Kompetenz: eine Präsentation vor Publikum halten, in Gruppen arbeiten; 3. Medienkompetenz: zielgerichtet recherchieren, Informationsverarbeitung, Zusammenarbeiten, Strukturieren und eine Präsentation erstellen und vortragen
Thematische Bereiche:art, music, hobbies, personal interests, free time, Vergangenheitsformen simple past und present perfect nutzen und voneinander abgrenzen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Getting to know Michelangelo and his art
M 1Introducing a famous artist – Who created these pieces of art? / Bilder beschreiben, über deren Hintergrund spekulieren und kreativ ergänzen (leicht und mittel) (EA, PA, PL)
M 2Who is Michelangelo? – Quiz about Michelangelo / anhand eines Quiz und einer gelenkten Internetrecherche Vorwissen zu Michelangelo aktivieren und den Künstler näher kennenlernen (PA, UG)
Benötigt:
  • internetfähige Endgeräte zur Visualisierung des Einstiegs M 1 und für die Internetrecherche (M 2)
  • ggf. ZM 2als Differenzierung zu M 1
Tipp:Die Vokabelliste (ZM 1) kann jederzeit ausgeteilt werden.(Empfehlung: Stunde 3 als Hausaufgabe)

2./3. Stunde

Thema:Finding presentation topics, getting together in groups, and researching effectively
M 3Milling around – Art and music in your free time / die Wortfelder art und music aktivieren und anwenden (PA)
M 4Present your favourite artist – Find your topic and structure your work process / Gruppen und Themen finden sowie einen Überblick über die Arbeitsschritte bekommen (PL)
M 5Checklist – Research effectively: How to find information about an artist / gezielte (Internet-)Recherche mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung durchführen (PG, GA)
Hausaufgabe:ZM 1

4./5. Stunde

Thema:Structuring and splitting up the presentation topics
M 6Checklist – Structure and content of an artist presentation / nach der Einführung What’s in the box? angeleitet die Präsentation vorbereiten (PL, GA)
Benötigt
  • für den Einstieg Box mit z. B. Pinseln, Stiften, Farben

6./7. Stunde

Thema:Practising the simple past when talking about past experiences in art and music and working on the group presentations
M 7Milling around – Using the simple past / sich über vergangene kreative Aktivitäten im simple past austauschen und das simple past wiederholen (PA)
M 8Repetition and practice – The simple past / das simple past wiederholen und üben (einfach und mittel) (EA, PL)
Benötigt:
  • ggf. ZM 3als Differenzierung zu M 8

8./9. Stunde

Thema:Practising the present perfect and working on the group presentations
M 9Board game: Have you ever…? – Using the present perfect / spielerisch die present perfect Formen mit Kurzdialogen üben (PA)
M 10Repetition and practice – The present perfect / das present perfect wiederholen und üben (einfach und mittel) (EA, PL)
Hausaufgabe:Task 3 auf M10 / eigenständige Anwendung des simple past und present perfect im Fließtext
Benötigt:
  • Würfel und Spielfiguren (Anzahl je nach Klassengröße)
  • ggf. ZM 4als Differenzierung zu M10

10. Stunde

Thema:Getting to know the evaluation basis and preparing the oral presentation
M 11How to score high – Evaluation basis of the artist presentations / die Bewertungsgrundlagen kennenlernen (EA, PA, PL)
M 12Today I’d like to talk about – Useful phrases when giving a presentation / Vortrag der Künstlerpräsentationen mithilfe einer Sprachhilfe vorbereiten (EA, GA)
Hausaufgabe:M 12, Tasks 1+2

11./12. Stunde

Thema:Presenting famous artists and giving feedback
M 13This is what I like about your presentation – Useful phrases when giving feedback on a presentation / konstruktives Feedback geben (GA, PL)

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_VocabularylistWortschatz art and music
ZM2_M1_leichtMaterial M1 auf leichtem Niveau
ZM3_M8_leichtMaterial M8 auf leichtem Niveau
ZM4_M10_leichtMaterial M10 auf leichtem Niveau

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 21.

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? In diesem Fall kann die Wiederholung des

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.