Problèmes urbains - Einen Zeitungsartikel kompetenzorientiert erschließen

Problèmes urbains

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. Lernjahr

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am helllichten Tag bestohlen? Müll vor der Haustür und Security vorm Supermarkt? Immer wieder flammen die Meldungen zu den Missständen im Viertel La Guillotière in der nationalen und internationalen Presse auf. Doch wie soll man umgehen mit gesellschaftlichen Krisen? Ihre Lerngruppe erfährt beim Leseverstehen, welche Wege die Bewohnerinnen und Bewohner des Lyoner Stadtteils für sich gefunden haben.
Leseprobe ansehen
# lyon
# urbanisme
# stadtentwicklung
# société
# immigration
# leseverstehen
# compréhension écrite
# zeitungsartikel

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–13, 5. Lernjahr
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehenskompetenz: einem Kurzvideo zentrale Informationen entnehmen; 2. Lese- und Schreibkompetenz: Sprachmittlung, Textanalyse, commentaire
Thematische Bereiche:immigration/intégration, identité, conceptions de vie et de société, géographie, vivre ensemble

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Die Stadt Lyon und ihre Sehenswürdigkeiten (Avant la lecture)
M 1Que savez-vous sur Lyon ? / Beschreibung und Austausch über die Stadt Lyon und ihre Sehenswürdigkeiten, Kennenlernen erster Eindrücke und Probleme des Viertels La Guillotière
M 2Lesestrategien: Comment lire et comprendre un texte ? / Leseverstehensstrategien zur Vorbereitung auf die Folgestunden

3. Stunde

Thema:Leseverstehen (Pendant la lecture)
M 3Lyon : le quartier de la Guillotière, « une zone de tous les droits » minée par l’insécurité et les trafics / Lesen und Verstehen des Artikels, Darstellen der Inhalte und Stilanalyse
M 4Moyens stylistiques et rhétoriques / Zusammenfassung einiger Stilmittel mit Beispielen

4. Stunde

Thema:Hör-Seh-Verstehen (Après la lecture)
M 5Lyon et son quartier de la Guillotière / Hör-Seh-Verstehen über Maßnahmen der Anwohnerinnen und Anwohner, Wiederholung und Festigung von Wortschatz und Inhalten
M 6Expressions utiles / Hilfreicher Diskussions-Wortschatz zur Vorbereitung auf die abschließende Kommunikationsprüfung

5. Stunde

Thema:Leseverstehen
M 7Le renouveau de la Guillotière / Lesen und Verstehen des Artikels, Wiedergabe der Inhalte und Vergleich zwischen den Darstellungen des Lyoner Viertels

6.Stunde

Thema:Sprachmittlung anhand eines Schweizer Zeitungsartikels (NZZ)
M 8Médiation / Sprachmittlung (D-F) anhand eines Zeitungsartikels zur Situation im Lyoner Viertel La Guillotière, Schreibaufgaben

7./8.Stunde

Thema:Mündliche Prüfung: Bildbeschreibung und Kommentar
LEKLes problèmes dans les quartiers populaires / Kommunikationsprüfung

Vocabulaire

M 8Vocabulaire / Wortschatz zur Arbeit mit den Zeitungsartikeln

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.