Gemeinsam finden wir den Täter - Produktionsorientierter Umgang mit Personenbeschreibungen

Gemeinsam finden wir den Täter

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Täter sah gruselig aus und war schon ziemlich alt. Derartige Beschreibungen mögen aus Schülersicht angemessen sein, bringen uns aber in der Praxis bei einer Suche nach einer bestimmten Person nicht weiter. In dieser Unterrichtsreihe arbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler an ihrer Schreibkompetenz, um künftig genau und anschaulich beschreiben zu können. Dabei durchlaufen sie die unterschiedlichen Phasen des Schreibprozesses von der Planung bis zum Verfassen und Überarbeiten ihrer Personenbeschreibungen und verbessern nebenher auch ihre Rechtschreibkompetenzen.
Leseprobe ansehen
# personenbeschreibung
# charakterisierung
# täterbeschreibung
# beschreiben

Kompetenzen

Klasse:5/6
Dauer:10 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • sich ein Schreibziel setzen und elementare Methoden der Textplanung, -formulierung und -überarbeitung anwenden
  • sachbezogen und anschaulich beschreiben
  • Rechtschreibfehler durch genaues Überprüfen korrigieren und vermeiden

Inhaltsangabe

M 1(Ab)Ein Detektiv fragt um Rat
M 2(Ab, Bd)Das wäre eine gelungene Beschreibung!
M 3(Ab)Schreibplan für die Personenbeschreibung
M 4(Ab)Von winzig bis gigantisch – treffende Adjektive sammeln
M 5(Ab)Checkliste für die Personenbeschreibung
M 6(Ab, Bd)Noch ein Tatverdächtiger – Arbeit für junge Detektive
M 7(Ab, Bd)Von der Bildbeschreibung zur Zeichnung
Lernerfolgskontrolle
M 8(Ab, Bd)Eine Personenbeschreibung erstellen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.