Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
8. | 9. | 10. Klasse
1 - 2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie wird das Wetter heute? Neben dem Blick aus dem Fenster gibt auf diese Frage ein Griff zur WetterApp Aufschluss. Doch wie erhält diese eigentlich ihre Daten? Lassen Sie Ihre Klasse aufbauend auf einer kurzen Wiederholung zu den naturwissenschaftlichen Phänomenen von Wetter und Wetterelementen sowie den Grundbefehlen des Arduinos selbstständig und handlungsorientiert einzelne Sensoren zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, ein Display und eine Echtzeituhr für eine Wettermessung programmieren.
# sensor
# wetter
# arduino
# mikrocontroller
# algorithmen
# sensoren
# wettermessung
# temperatur
# luftfeuchtigkeit
# luftdruck