Projekt „Coverversionen“ - Alles nur geklaut?

Projekt „Coverversionen“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. Klasse

10 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Seit es die Rock-/Popgeschichte gibt, gibt es Coverversionen. Gerade in der aktuellen Musikszene tummeln sich mehr und mehr Hits, die schon eine Generation zuvor in den Charts zu finden waren. Dieses ausgiebige „Covern“ ist nicht unumstritten. Kritische Stimmen wie: „Das ist ja alles nur geklaut“ sind keine Seltenheit, beruhen jedoch häufig auf einem subjektiven Musik- und Ästhetikverständnis. Sinn dieses Projekt-Beitrags soll nicht sein, dass Sie dieses „Recycling“ gegenüber Ihren Schülerinnen und Schülern schlechtmachen. Vielmehr können Sie mit diesem Projekt Ihre Klasse erfahren lassen, welche produktiven Prozesse beim Covern stattfinden. Diese Abläufe können Ihre Schülerinnen und Schüler dann gleich selbst kennenlernen – indem sie bekannte Melodien selber neu gestalten und dabei „interpretieren“.
Leseprobe ansehen
# coverversion
# original
# bearbeitung
# covern
# projekt

Kompetenzen

Klassenstufe:8-10
Dauer:10-14 Unterrichtsstunden
Themenaspekte:Covern früher und heuteCovern klassischer VorlagenCovern von Rock-/Pop-TitelnMethoden des Coverns
Klangbeispiele:CD 37 zu RAAbits Musik (Okt. 2013), Track 35-70

Inhaltsangabe

Mat. S.
Einführung 1: Morgen kommt der Weihnachtsmann
M 1 (No, Bd)Melodie „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und Motivbezeichnung2
(Lö)Lösung (M 1)3
M 2 (No, Bd)Variationen über die Melodie „Morgen kommt der Weihnachtsmann“4
M 3 (No, Ab)Mozart-Variationen über das Kinderlied „Ah, vous dirai-je, Maman“ (Thema und Variation 5)5
Einführung 2: Formen des Coverns
M 4 (Ab, Bd)Definitionen zu den verschiedenen Formen des Coverns6
M 5 (Ab, Kb)Angewandte Veränderungsformen9
(Lö)Lösung (M 5)10
Erarbeitungsphase 1: Phil Collins feat. Clementis „Rondo“
M 6 (No)„A Groovy Kind Of Love“ featuring Clementis Rondo11
Erarbeitungsphase 2: Phil Collins´ Coverversion der Adaption von den Mindbenders
M 7 (Ab)Begriffe für den formalen Aufbau eines Songs in der Pop- und Rockmusik12
M 8 (Ab, Bd)Vergleich des formalen Aufbaus Original Coverversion („A Groovy Kind Of Love“)13
Erarbeitungsphase 3: „Everything´s Gonna Be Alright“ Sweetbox - Adaption und Remix
M 9 (No)„Everything´s Gonna Be Alright“ (Sweetbox)14
M 10 (Ab)Ablaufplan der Adaption und Remix-Fassungen zu „Everything´s Gonna Be Alright“15
(Lö)Lösung (M 10)16
Erarbeitungsphase 4: Max Herre featuring Lenny Kravitz
M 11 (Tx)„It Ain´t Over Till It´s Over“ und „Nicht vorbei (bis es vorbei ist)“17
Erarbeitungsphase 5: A+ featuring Beethovens 5te
(Lö)Lösungsfolie (M 12)19
M 12 (No, Ab)„Enjoy Yourself“ (A+)20
Projektphase 1: Gruppenfindung und Arbeitseinteilung
M 13 (Ab, No)Bandpass21
Projektphase 2: Erstellung einer eigenen Coverversion
M 14 (Ab)Auswahlstücke zur Erstellung eurer Coverversion22
Erläuterungen23

Hinweise zu den Klangbeispielen siehe Projekt S. 10 (vorige Seite).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.