Pronomen - Grammatik intensiv

Pronomen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

1 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dem vorliegenden Beitrag für DaF und DaZ dreht sich alles um Pronomen. Mit vielen anschaulichen Übersichten und leicht verständlichen Erklärungen der Grammatikregeln werden Ihre Schüler:innen mit dem Phänomen der Pronomen vertraut gemacht. Dabei steht immer der Alltagssprachgebrauch im Fokus. So fanden etwa nicht die traditionellen Demonstrativa „dieser“ und „jener“ Einzug in die Materialien, sondern die im normalen Sprachgebrauch üblichen „der, die und das“.
Leseprobe ansehen
# personalpronomen
# das pronomen „es“
# demonstrativpronomen
# possessivpronomen
# es

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Grammatik:Personalpronomen, das Pronomen „es“, Demonstrativpronomen, Possessivpronomen

Inhaltsangabe

M 01Personalpronomen – Ich, du, er sie, es … Nomenersatz, Deklination, Satzstellung,
M 02Das Pronomen es Nomenersatz, Bezug HS / NS, Lautreduktion
M 03Der, die, das als Demonstrativpronomen Hervorhebung, Deklination, weitere Demonstrativpronomen, Unterschied zu Demonstrativartikel
M 04Meins, deins, seins? – Possessivpronomen Hervorhebung, Deklination, weitere Demonstrativpronomen, Unterschied zu Demonstrativartikel
M 05Bist du fit? – Pronomen Genus, Regeln natürliches Geschlecht, Artikel, Endungen
M 06Einzahl oder Mehrzahl? – Numerus der Substantive Personalpronomen, das Pronomen es, Demonstrativpronomen, Possessivpronomen

Legende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.