Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
8. | 9. | 10. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
8. | 9. | 10. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Klassen: | 8–10 |
Dauer: | flexibel, als zusammenhängende Reihe: 8–10 Stunden |
Kompetenzen: | Die Schüler…
|
Aus dem Inhalt: |
|
Beteiligte Fächer: | Chemie Biologie Deutsch Anteil |
Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt | Fo = Folie | LEK = Lernerfolgskontrolle |
M 1 (Fo) | Nahrungszusätze im Sport – was denkst du? |
M 2 (Ab) | Shake statt Steak? |
M 3a (Ab) | Die Chemie der Proteinshakes (Thema A) |
M 3b (Ab) | Die Chemie der Proteinshakes (Thema B) |
M 3c (Ab) | Die Chemie der Proteinshakes (Thema C) |
M 3d (Ab) | Die Chemie der Proteinshakes (Thema D) |
M 4 (Ab) | Die Chemie der Proteinshakes – Steckbriefe |
M 5 (Ab) | Wie kommt Naturwissenschaft in die Werbung?
|
M 6a (Ab) | Wir analysieren Werbeslogans – Aufgabenblatt |
M 6b (Ab) | Wir analysieren Werbeslogans – Arbeitsblatt |
M 7 (Ab) | Was steckt in einem Werbetext?
|
M 8a (Ab) | Von der naturwissenschaftlichen Information zur Werbung |
M 8b (Ab) | Produktkennblatt – Die wichtigsten Daten zum Produkt
|
M 8c (Ab) | Konsumenten – Wie wirkt die Werbung auf den Kunden? |
M 8d (Ab) | Wer hat die beste Werbung? – Ein Wettbewerb |
M 9 (LEK) | Was weiß ich über Proteinshakes? |
Wie bereits erwähnt, sind die Methoden flexibel einsetzbar. Sie können, je nach Vorwissen der Schüler, eine mehr oder weniger umfangreiche fachliche Erarbeitung durchführen (
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.