Prozent- und Zinsrechnung - Nützlich im Alltag!

Prozent- und Zinsrechnung

Gymnasium

Mathematik

7. | 8. | 9. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Beitrag für die gymnasiale Mittelstufe des Mathematikunterrichts handelt vom Nutzen der Prozent- und Zinsrechnung im Alltag. Mit viel Freiraum für selbstständige Arbeit und realen Fragestellungen gestalten Sie Ihren Unterricht neu. Sensibilisieren Sie Ihre Klasse für den Umgang mit Rabatten und Zinsen. Mit fächerübergreifend und alltagsnahen Aufgabenstellungen bereiten Sie die Lernenden ideal auf die Prüfung vor.
Leseprobe ansehen
# prozent
# prozentrechnung
# zins
# zinsrechnung
# rabatt
# nullfinanzierung
# tageszinsen
# verzinsung

Kompetenzen

Klasse:7 (Prozentrechnung) und 8/9 (Zinsrechnung)
Dauer:8 Stunden
Inhalt:Formeln für die Prozent- und Zinsrechnung kennen- und anwenden lernen, Begriffe wie verschiedene Rabatte, Nullfinanzierung, Wucher und deren Bedeutung kennenlernen
Ihr Plus:
  • viel Freiraum für selbstständige Arbeit
  • typische, reale Fragestellungen aus dem Bereich der Prozent- und Zinsrechnung
  • fächerübergreifendes Unterrichten (Wirtschaft)

Inhaltsangabe

M 1Überall begegnen dir Prozente! – EinstiegDefinition von „Prozent“ (%); einfache EinführungsaufgabenHA
M 2Prozentsatz, Prozentwert, GrundwertFormeln für G, W und p % mit einfachen Einführungsaufgaben und Übungsaufgaben; Darstellung im Kreisdiagramm1.
M 3Rabatte! – Die Prozentrechnung im Alltag anwendenDefinitionen und Arten von Rabatten in Verbindung mit Aufgaben aus dem Alltag (Mengenrabatt, Frühbucherrabatt, Treuerabatt, Skonto)2.
M 4Was kostet der Eintritt in den Zoo?Überprüfung von drei Berechnungen und Entscheidung für die richtigeHA
M 5Wovon könnte die Höhe eures Taschengeldes abhängen?Ablesen von Werten aus einem Stabdiagramm und prozentuale Umrechnung; sinnvolle Reduzierung der Werte sowie prozentuale Umrechnung; Diskussion3./4.
M 6Lohnt sich Sparen?Formeln zur Zinsrechnung, Vergleich mit Formeln zur Prozentrechnung und Anwendung der Zinsformeln auf Sparbuchaufgabe5.
M 7Was muss ich bezahlen, wenn ich mir Geld ausleihe? – Von Nullfinanzierung bis zu WucherzinsenTageszinsen, Monatszinsen, prozentuale Bearbeitungsgebühr6.
M 8Zinseszins – was für ein komisches Wort!Zinseszins, einfache jährliche Verzinsung7.
M 9(LEK)Teste dein Wissen!Zwei Alltagsaufgaben zur Prozentrechnung; 1 Alltagsaufgabe zur Zinsrechnung8.
M 10Schnelle Hilfe – Tippkarten
M 11(LEK)Ein Kammrätsel als LernerfolgskontrolleHA

Minimalplan

Führen Sie in das Thema Prozentrechnung ein (M 1) und behandeln Sie Prozente in Anwendungsaufgaben M 2–M 5. Oder: Führen Sie in die Zinsrechnung ein (wobei die Prozentrechnung von früher als bekannt vorausgesetzt wird) und behandeln Sie das Thema „Zinsen“ in Anwendungsaufgaben M 6–M 7 (M 8).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.