Punkt und Linie zu Fläche - Der grafische Kandinsky

Punkt und Linie zu Fläche

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

9. | 10. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Berühmt sind Wassily Kandinskys sprühende Farbkompositionen, mit denen er sich als einer der ersten Künstler radikal von der gegenständlichen Kunst abwandte. Er erforschte jedoch auch die abstrakten Formen und malte hierzu weniger bekannte schwarz-weiße Bilder. Lassen Sie Ihre Schüler Kandinskys Bild Trente (Dreißig) untersuchen, das aus einer Vielzahl verschiedener grafischer Elemente besteht. Mit der spannenden Kleisterpapiertechnik erstellen sie dann eine eigene Sammlung grafischer Formen in Schwarz und Weiß.
Leseprobe ansehen
# trente
# dreißig
# murnau
# spiel
# chat
# komposition v
# komposition vii

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:6-8 Stunden
Bereich:Grafik und Malerei/Farbe

Inhaltsangabe

M 1 (Bd)Wassily Kandinsky: „Trente"
M 2 (Ab)Kandinskys „Trente" genau betrachtet
M 3 (Ab)Kleistermalerei
M 4 (Af)Das Spiel der Formen
M 5 (Gd)Formenkatalog - mit dem Würfel zur Formenvielfalt
M 6 (Tx)Ein Chat der Kandinsky-Gruppe
M 7 (F)Wassily Kandinskys Stil - von gegenständlich bis abstrakt
M 8 (Z/Tx)Infokarten
M 9 (Ab)Kandinsky? - Alles klar!

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.