Punkt vor Strich Rechnung - Jetzt kenne ich mich aus!

Punkt vor Strich Rechnung

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Spiel, Spaß und gleichzeitig Mathematik lernen - geht das? Ja, in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht wird den Schülern ein Term in Form einer Quizaufgabe mit vier möglichen Ergebnissen präsentiert. Anschließend tauschen sich die Lernenden mit der Think-Pair-Share Methode aus.
Leseprobe ansehen
# zahlterme
# terme
# punkt vor strich

Kompetenzen

Klasse5
Dauer3 Stunden
InhaltPunkt-vor-Strich-Rechnung
Kompetenzenmathematisch kommunizieren (K6); mit den symbolischen, formalen undtechnischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Ihr Plus1x1-Heftchen für das MäppchenFörderung der sozialen Kompetenzen durch einen Feedbackbogen

Inhaltsangabe

Stunde 1 Wiederholung

M 1 (Ab)1x1-Heftchen

Stunde 2 Einführung in die Punkt-vor-Strich-Rechnung

M 2 (Fo)Wie rechne ich richtig?
M 3 (Ab)Think – Pair – Share

Stunde 3 Differenziertes Arbeitsblatt und Feedback

M 4 (Ab)Punkt-vor-Strich-Arbeitsblatt (leicht)
M 5 (Ab)Punkt-vor-Strich-Arbeitsblatt (schwer)
M 6 (Ab)Feedbackbogen

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Lassen Sie die Lernenden das 1x1-Heftchen (M 1) zu Hause bearbeiten. Oder geben Sie den Rest des Arbeitsblattes (M 4/M 5) als Hausaufgabe auf und lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ihre Lösungen in der nächsten Stunde paarweise oder gemeinsam im Plenum besprechen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.