Punktzahl beim Würfeln und Konstruierbarkeit von Dreiecken - Die Pfadregeln in Zufallsexperimenten einsetzen

Punktzahl beim Würfeln und
Konstruierbarkeit von Dreiecken

Berufliche Schulen,Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

Bestandteile

Excel-Tabelle|GeoGebra-Dateien

Beschreibung

Zufallsexperimente werden oft mit Würfeln durchgeführt. Hierbei benutzt man bestimmte Eigenschaften der Augenzahlen, um Ereignisse zu definieren. Im vorliegenden Beitrag sind die Würfelzahlen als Zwischenschritt benutzt, um die Konstruierbarkeit von Dreiecken festzustellen. Hierzu werden drei Würfel gleichzeitig geworfen und die Augenzahlen mit der Seitenlänge (in cm) eines zu konstruierenden Dreiecks gleichgesetzt. Abhängig von der Konstruierbarkeit und der Form des konstruierten Dreiecks werden dann unterschiedliche Aufgabenstellungen der Stochastik der Oberstufe untersucht.

17,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.