¡Qué mala es la gente! - Mit einem Comic von Quino das freie Sprechen fördern und dabei das futuro simple festigen

¡Qué mala es la gente!

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, zu den ansprechenden Bildern des Comics „¡Qué mala es la gente!“ des argentinischen Zeichners Quino einen Text zu verfassen, ein offenes Ende als Leerstelle zu füllen und die individuellen Ergebnisse zu präsentieren. Gleichzeitig kann mithilfe der Bildergeschichte, in der es um die Voraussagen einer Wahrsagerin geht, das „futuro simple“ eingeführt bzw. trainiert werden, indem die Lernenden Vorhersagen, Wünsche oder auch Träume formulieren.
Leseprobe ansehen
# träume
# comic
# wortschatz
# tarea creativa
# kreatives schreiben

Kompetenzen

ZIELE
Sprechen:Förderung des monologischen Sprechens
Grammatik:Einführung bzw. Festigung des futuro simple
Schreiben:Überarbeitung von Texten
Soziale Kompetenz:Kooperatives Arbeiten
NIVEAUab 2./3. Lernjahr, Sekundarstufe I/II
DAUER5–7 Unterrichtsstunden (je nach Auswahl des Materials und der Methoden)
EINBETTUNGThemenbereich A: Liebe, Flirt; Bedeutung der FamilieThemenbereich C: LebensentwürfeThemenbereich D: ComicsDie Materialien können zur Einführung der Formen des futuro simple eingesetzt werden oder sie ergänzen – ohne M 1 – auf abwechslungsreiche Weise eine Lektion im Buch oder bereiten diese vor (z. B. Encuentros 2: No votaremos en blanco).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.