Quader- und Pyramidenschar

Quader- und Pyramidenschar

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wählt man für den Parameter bei einer Punkte-, Geraden- oder Ebenenschar einen gültigen Zahlenwert, so erhält man genau einen Punkt, eine Gerade oder eine Ebene. In mehreren Aufgaben überprüfen die Schülerinnen und Schüler die Lagebeziehung von Punkten der Schar zu einer Geraden bzw. zu einer Ebene oder von Geraden einer Schar zu einer Ebene. Die Lernenden bestimmen den Parameter so, dass bestimmte Eigenschaften wie die Gleichschenkligkeit von Dreiecken erfüllt sind. Die Bestimmung des Parameters kann auch zu einem Extremwertproblem führen, bei dem die Jugendlichen die Extremstellen ermitteln. Dabei zeigt sich, dass sich auch Methoden der Analysis in Aufgaben aus dem Bereich der analytischen Geometrie anwenden lassen.
Leseprobe ansehen
# ortsvektoren von punkten
# lagebeziehung von punkt und dreieck
# lotgerade
# schnitt von gerade und ebene
# schnittwinkel von ebenen
# geradengleichung
# abstand
# ebenengleichung (parameterform, koordinatenform)
# volumen
# dreiecke

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer3–4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen
Methoden:Abiturvorbereitung Bildanalyse, Computer- und Softwareeinsatz, Diskussion, Übung
Thematische Bereiche:Ortsvektoren von Punkten, Flächeninhalt und Innenwinkel im Dreieck, Wertebereich von Winkeln im Dreieck, Geradengleichung, Ebenengleichung (Parameterform, Koordinatenform), Lagebeziehung von Punkt und Dreieck, Lotgerade, Schnitt von Gerade und Ebene, Schnittwinkel von Ebenen, Abstand Punkt zu Ebene, Abstand zweier Punkte, Volumen Pyramide, Volumen Quader, Drehung einer Dreiecksfläche

Inhaltsangabe

Quader- & Pyramidenschar

M 1Aufgaben
Benötigt:
  • GTR/CAS
  • GeoGebra

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.