Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Qualitative oder quantitative Forschungsmethoden – welche sind zu bevorzugen? Beide Forschungsansätze werden oft zu Unrecht kontrastierend gegenübergestellt und dogmatisch vertreten. Diese Einheit gibt den Schülerinnen und Schülern zunächst einen Überblick über beide Herangehensweisen und lädt dann ein zum Vergleich.
Leseprobe ansehen
# qualitative forschung
# quantitative forschung
# forschungsmethoden
# empirische forschung
# induktion
# deduktion
# dilhtey
# popper
# logik der forschung

Kompetenzen

Klassenstufe:Jahrgangsstufen 10/11
Kompetenzen:theoretische Ansätze beschreiben und vergleichen; Sachtexte interpretieren; Strukturbilder erarbeiten und analysieren
Methoden:Textarbeit; Strukturbilder skizzieren; Internetrecherche
Thematische Bereiche:Forschung und Forschungsmethoden: induktives und deduktives Vorgehen, qualitative und quantitative Forschungsansätze
Medien:Primärtexte, Sekundärtexte, Schaubilder, Multiple-Choice-Test
Fachübergreifend:Sozialwissenschaften

Inhaltsangabe

M 1Der wissenschaftliche Weg

M 1aWissenschaftliche Methoden der Erkenntnisgewinnung
M 1bDer „alltagspsychologische“ Weg der Erkenntnis
M 1cDer wissenschaftliche Weg zur Erkenntnis

M 2Induktives und deduktives Vorgehen im Vergleich

M 2aInduktives Vorgehen
M 2bDeduktives Vorgehen

M 3Qualitative Sozialforschung

M 3aForschung, Methoden und Gütekriterien
M 3bQualitative Forschung
M 3cQualitative Methoden

M 4Quantitative Sozialforschung

M 4aÜberblick
M 4bQuantitative Methoden

M 5Gegensatz oder sinnvolle Ergänzung? – Qualitative versus quantitative Methoden

M 5aGegenüberstellung qualitativer und quantitativer Verfahren

M 6Lernerfolgskontrolle

M 6aMultiple-Choice-Test

Lösungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.