Rabanus Maurus und die karolingische Renaissance

Rabanus Maurus und die karolingische Renaissance

Gymnasium

Latein

4. | 5. Lernjahr

14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Rabanus Maurus war Mönch und Dichter, Gelehrter und Lehrer, und das Werk, das er hinterlassen hat, ist ebenso vielseitig wie umfangreich: Es reicht von einer Enzyklopädie mit dem „bescheidenen“ Titel „De universo“ über Stellungnahmen zu Schule und Bildung bis hin zu verrätselten Figurengedichten. Mit diesem Lernzirkel können Ihre Schüler Neuland erobern: Sie können eigenständig und methodisch abwechslungsreich einen facettenreichen Autor für sich entdecken und erschließen, der heute – zu Unrecht – fast vergessen ist. Dabei gewinnen sie wertvolle Einblicke in Welt und Denken des Mittelalters. Schließlich entsteht ein buntes Panorama einer spannenden Epoche, ohne die das heutige Europa nicht denkbar wäre: der karolingischen Renaissance.
Leseprobe ansehen
# rabanus
# maurus
# renaissance
# karolinger
# mittelalter

Kompetenzen

Klassenstufe:9./10. Klasse
Dauer:14 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sprachkompetenz: Analyse sprachlich-stilistischer Texte der karolingischen Renaissance; 2. Kulturkompetenz: Verständnis des mittealterlichen Bildungswesens und zentraler Denkkategorien
Inhalt:Leben im Mittelalter, Klöster, Bildungsgeschichte, karolingische Renaissance

Inhaltsangabe

Rabanus Maurus – Eine Vorstellung

M 1Bilder von Rabanus Maurus
M 2Der Name Rabanus Marus
M 3Wer war Rabanus? Ein biografischer Überblick
M 4Lebensbilanz auf dem Grabstein (carm. 97)

Lernzirkel zu Rabanus, seiner Zeit und seinem Werk

M 5Laufzettel zu den Stationen
M 6Station 1 – Rabanus in seiner Zeit
M 7Station 1 – Rabanus in seiner Zeit
M 8Station 1 – Rabanus in seiner Zeit
M 9Musik – nicht nur ein Nebenfach
M 10Station 2 – Zugang zu den Menschen
M 11Station 2 – Zugang zu den Menschen
M 12Station 3 – Zugang zur Welt
M 13Station 3 – Zugang zur Welt
M 14Station 4 – Zugang zu Gott
M 15Station 4 – Zugang zu Gott
M 16Station 4 – Zugang zu Gott
M 17Station 5 – Antike und Christentum
M 18Station 5 – Antike und Christentum
M 19Station 5 – Antike und Christentum

Klausurvorschlag

M 20Klausurvorschlag – Eine christliche Hymne

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.