Racism in the USA - A Short History

Racism in the USA

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Widersprüche ziehen sich wie ein roter Faden durch die US-amerikanische Geschichte. Einer der augenfälligsten ist der von Demokratie und Menschenrechten einerseits und einem historisch verwurzelten Rassismus andererseits. Diese Unterrichtseinheit erzählt die Geschichte des Rassismus in den USA und zeigt auf, wie das Erbe der Sklaverei die USA bis heute prägt.
Leseprobe ansehen
# rassismus
# sklaverei
# amerikanischer bürgerkrieg
# segregation
# rosa parks
# martin luther king

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Dauer:ca. 10 Stunden
Kompetenzen:Zäsuren und Kontinuitäten in der Geschichte beurteilen; politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge analysieren; Denk- und Legitimationsmuster kritisch bewerten; Quellen analysieren; Statistiken analysieren und interpretieren
Thematische Bereiche:Geschichte der USA, Rassismus
Medien:Texte, Bilder, Diagramme, Schaubilder

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Slavery – America’s Original Sin
M 1Slavery – America’s Original Sin
M 2Slavery and the Founding Fathers
M 3The Economic Basis of Slavery
M 4The Social Psychology of Slavery
Kompetenzen:Die Lernenden identifizieren die Institution der Sklaverei als systemische Kinderstube des US-amerikanischen Rassismus. Sie benennen Widersprüche im aufklärerischen Weltbild der Gründungsväter und erklären wirtschaftliche Motive sowie Rationalisierungsmechanismen zum Thema Sklaverei.

3./4. Stunde

Thema:From Slavery to Segregation
M 5The Civil War and After – Free at Last?
M 6“Separate but Equal” – The Doctrine of Segregation
Kompetenzen:Die Lernenden beschreiben die Abschaffung der Sklaverei als Hauptanliegen des Sezessionskriegs und verstehen die Segregation als Fortsetzung des institutionellen Rassismus.
Benötigt:QR-Code-fähige digitale Endgeräte oder sonstige Möglichkeit zum Abspielen eines Online-Videos

5./6. Stunde

Thema:The Civil Rights Movement
M 7The Bus Ride of Rosa Parks
M 8Martin Luther King – “I Have a Dream”
M 9The End of Segregation
Kompetenzen:Die Lernenden benennen wesentliche Etappen der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und setzen diese ins Verhältnis zu früheren Wegmarken afroamerikanischer Rechtsgeschichte.

7./8. Stunde

Thema:The Heritage of History – Racism Today
M 10Inequality Today – A Glance on Statistics
M 11Racism Today
M 12Racism and Politcs
Kompetenzen:Die Lernenden verinnerlichen das Konzept des strukturellen Rassismus und erklären mit dessen Hilfe die Langzeitfolgen von Sklaverei und Segregation in den USA.

9./10. Stunde

M 13Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.