Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Biologie
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Leistungskontrolle setzen die Schülerinnen und Schüler (SuS) ihre Kompetenzen ein, um am berühmten Fall des Erstfundes von Homo rudolfensis eine Datierung selbst vorzunehmen und schlüssige Aussagen zum menschlichen Stammbusch zu machen. Wichtige Erkenntnis ist hier, dass die heute vielfach belegte Evolutionstheorie kein statisches Gedankenkonstrukt ist, sondern jedem neuen Fund und jeder neuen Erkenntnis immer wieder angepasst werden muss.
# radiometrische datierungsmethode
# isotopenanalyse
# evolution des menschen
# koexistenz
# homo
# stammbusch
# kalium-argon-datierung