Raina Telgemeier's „Smile“ - Mit einer Graphic Novel arbeiten

Raina Telgemeier's „Smile“

Gymnasium

Englisch

4. Lernjahr

10 - 13 Unterrichtsstunden

Bestandteile

LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Die autobiografische Graphic Novel „Smile“ von Raina Telgemeier bietet Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Mittelstufe einen unterhaltsamen und motivierenden Zugang zu authentischer englischsprachiger Literatur. Durch die Auseinandersetzung mit der Protagonistin Raina können die Lernenden eigene Probleme und Konflikte als Heranwachsende erkennen und fiktiv erleben. Grundsätzlich lässt sich die Lektüre mit allen gängigen Lehrwerken der Klassenstufe 8 verknüpfen, da dort die USA als Oberthema behandelt werden.
Leseprobe ansehen
# graphic novel
# graphic novel
# ganzschrift
# growing up
# erwachsenwerden
# friendship
# freundschaft
# literature
# literatur
# literary writing

Kompetenzen

Klassenstufe:8
Dauer:10–13 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: eine Ganzschrift lesen und verstehen; 2. Sprechen: über literarische Inhalte und persönliche Meinungen sprechen, einen Dialog vortragen; 3. Schreiben: kreative Texte schreiben
Thematische Bereiche:Freundschaften, Growing up, literarisches Schreiben
Material:Texte, Bilder
Zusatzmedien:Graphic Novel „Smile“

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:The good and bad sides about growing up/Getting to know Raina
M 1Growing up / Zusammenstellen von guten und schlechten Aspekten der aktuellen Lebensphase
M 2Getting to know Raina / Charakterisieren von Raina im ersten Kapitel
Homework:Read the 2nd chapter.
Benötigt:
  • Placemats im DIN-A3-Format
  • Folienkopie/digitale Kopie von M 2 und OH-Projektor bzw. Whiteboard/Beamer

3. Stunde

Thema:Changes in Raina
M 3A new Raina? / Untersuchen der Veränderungen der Protagonistin und Spekulieren, inwiefern diese Veränderungen problematisch werden könnten
Homework:Read chapters 4 and 5.
Benötigt:
  • Folienkopie/digitale Kopie von M 3 und OH-Projektor bzw. Whiteboard/Beamer

4. Stunde

Thema:The functioning of graphic novels
M 4How a graphic novel works / Beschreiben und Analysieren einer Graphic Novel
Homework:Read chapters 6 and 7.

5./6. Stunde

Thema:The inner life of Raina/Raina’s friends
M 5Raina’s thoughts and feelings / Verfassen eines inneren Monologs
M 6Raina’s friends / Beschreiben des Verhaltens von Rainas Freunden
Benötigt:
  • Kopie/Folienkopie/digitale Kopie des Arbeitsauftrages und OH-Projektor bzw. Whiteboard/Beamer
  • Kopien (evtl. laminiert) der Scaffolding-Angebote
  • Kopien von M 5 und M 6 in unterschiedlichen Farben
  • Blaue und gelbe Karteikarten
Homework:Read chapter 8.

7./8. Stunde

Thema:Talking about Raina/Raina’s ideas on life
M 7Dialogue practice / Erarbeiten und Präsentieren eines Gesprächs
M 8Raina’s instruction for life / Formulieren und visuelles Gestalten einer persönlichen Lebensweisheit
Benötigt:
  • Kopie der Aufgabenstellung (M 7)
  • genügend Platz zum ungestörten Einüben der Dialoge
  • ausreichende Anzahl von DIN-A3-Plakaten; farbige Stifte
  • evtl. Laptops/Tablets mit der App Book Creator

9. Stunde

Thema:Reported speech
M 9Reported speech / Üben der Regeln und Anwendungsbereiche der indirekten Rede

10. Stunde

Thema:A quiz on the novel/A book review
M 10Test your knowledge / Überprüfen des Wissens nach der Lektüre
M 11A book review / Erstellen einer Buchbesprechung
Benötigt:
  • evtl. Laptops/Tablets mit der App Kahoot!

11. Stunde

Thema:Lernstandserhebung zur Graphic Novel "Smile"
LEKKlassenarbeit
Benötigt:
  • evtl. ZM 1

Minimalplan

Wenn sich die Unterrichtseinheit bei Zeitknappheit nicht im hier vorgeschlagenen Umfang durchführen lässt, kann die Lehrkraft die Sequenz zur indirekten Rede (

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.