Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
8. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Viele Menschen denken, in Deutschland sei Rassismus kein Problem. Dabei erleben auch hierzulande
viele Menschen Diskriminierung im Alltag. Die vorliegende Reihe informiert die Schülerinnen
und Schüler über diesen teilweise subtilen Alltagsrassismus. Sie erfahren, welche Handlungen, Aussagen
und Fragen von Betroffenen als verletzend empfunden werden, und reflektieren ihr eigenes
Verhalten.
# rassismus
# antisemitismus
# diskriminierung