Raumentwicklung in Europa - Wachstumsmotor Brenner-Basistunnel?

Raumentwicklung in Europa

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieses Klausurbeispiel bietet einen Beitrag zur Thematisierung von Gegenwarts- und Zukunftsherausforderungen, indem es exemplarisch einen vertieften Einblick in räumliche Strukturen und Prozesse anbietet. Zu den grundlegenden Herausforderungen gehören diesbezüglich die Erfassung von Chancen und Risiken, die mit der voranschreitenden Globalisierung, aber auch mit der Regionalisierung verbunden sind. Gleichzeitig bietet diese Klausur die Möglichkeit, u. a. durch die Anwendung eines abstrakten Modells zur Raumentwicklung auf ein konkretes Raumbeispiel, den Abbau von Disparitäten auf verschiedenen Maßstabsebenen durch verantwortungsbewusstes Handeln die Schaffung zukünftiger Lebensverhältnisse zu thematisieren.
Leseprobe ansehen
# klausur
# klausurvorschlag
# brenner basistunnel
# raumentwicklung
# europa
# regionalentwicklung
# vernetzung
# alpen
# transit
# transportaufkommen

Kompetenzen

SachkompetenzEntwicklungsstände von Ländern anhand ökonomischer und sozialer Indikatoren erklären; Entwicklungsachsen und Entwicklungspole als Steuerungselemente der Raumentwicklung darstellen
Methodenkompetenzproblemhaltige geografische Sachverhalte identifizieren und unter Nutzung des problemorientierten analytischen Wegs der Erkenntnisgewinnung selbstständig entsprechende Lösungen entwickeln
Urteilskompetenzkonkrete Maßnahmen zum Abbau von regionalen, nationalen und internationalen Disparitäten im Hinblick auf deren Effizienz und Realisierbarkeit beurteilen; Konsequenzen, die sich aus der Umsetzung unterschiedlicher Leitbilder der Entwicklung ergeben, erörtern
Handlungskompetenzdifferenzierte Lösungsansätze für komplexere raumbezogene Probleme entwickeln; Möglichkeiten der Einflussnahme auf raumbezogene und raumplanerische Prozesse erörtern

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

DA Datenauswertung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.