Reaktionen mit Kupfer-Ionen

Reaktionen mit Kupfer-Ionen

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

5 Versuche dienen für einen praktischen Ansatz der Themen, wie Reaktionsarten, Löslichkeit und Elektrochemie. Die Lernenden bestimmen Reaktionsarten, bestimmen das Löslichkeitsprodukt und wenden elektrochemische Kenntnisse in Vorbereitung auf das Abitur.
Leseprobe ansehen
# elektrochemie
# löslichkeitsprodukt
# systematisierung
# abitur
# reaktionsarten
# komplexchemie
# elektrochemie
# löslichkeit

Kompetenzen

Niveau:Sek. II, weiterführend bzw. vertiefend
Fachlicher Bezug:Reaktionsarten, Komplexchemie, Elektrochemie, Löslichkeit
Methode:Experiment, Praktikum
Basiskonzepte:Reaktionsarten, Komplexchemie, Elektrochemie, Löslichkeit
Erkenntnismethode:Experimente durchführen und auswerten
Kommunikation:auswerten
Bewertung / Reflexion:
Inhalt in Stichworten:Praktikum, Reaktionsarten bestimmen, Anwendung Elektrochemie, Löslichkeitsprodukt, Wiederholung, Systematisierung, Vorbereitung auf das Abitur

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.