Reaktionsgleichungen - Verschiedene Aufgaben zum Üben

Reaktionsgleichungen

Gymnasium

Chemie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Den Lernfortschritten in der Sekundarstufe I folgend, bietet diese Einheit variantenreiche Aufgaben zum Üben, die nach dem Erreichen bestimmter Milestones eingesetzt werden können. Die erste Stufe ist erreicht, wenn die Lernenden über grundlegende Vorstellungen zu Atomen und Molekülen verfügen. Bindungsmöglichkeiten werden in dieser Stufe postuliert, aber nicht erklärt. Nachdem das Schalenmodell behandelt ist und einige anorganische Stoffgruppen bekannt sind, können komplexere Gleichungen aufgestellt und eingerichtet werden. In der dritten Stufe können unter Berücksichtigung von Elektronegativitätswerten Redoxreaktionen der organischen Chemie adäquat bearbeitet werden.
Leseprobe ansehen
# reaktionsgleichungen
# reaktionen
# gleichungen aufstellen
# atommodell
# elektronegativität

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler können den Ablauf chemischer Reaktionen angemessen quantitativ darstellen.
Thematische Bereiche:Reaktionsgleichungen einrichten können, Atommodell und Bindungsmöglichkeiten aufeinander beziehen, Elektronegativitätswerte bei der Einrichtung von Reaktionsgleichungen einbeziehen.
Medien:Arbeitsblätter, Modelle, Bilder, LearningApp

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt

1. Stunde

Thema:Chemische Reaktionen auf Teilchenebene
M 1 (Ab)Teilchenmodell und Reaktionsgleichungen

2. Stunde

Thema:Konstante Proportionen beruhen auf Bindungsmöglichkeiten
M 2 (Ab)Reaktionsgleichungen und das Schalenmodell

3. Stunde

Thema:Anwendung des Schalenmodells
M 3 (Ab)Mit Koeffizienten Reaktionsgleichungen einrichten

4. Stunde

Thema:Mögliche Reaktionen erkennen, in Gleichungen darstellen und ordnen
M 4 (Ab)Komplexe Reaktionsfolgen

5. Stunde

Thema:Elektronegativitätswerte und Redoxreaktionen
M 5 (Ab)Redoxreaktionen erkennen und einrichten (A)
M 6 (Ab)Redoxreaktionen erkennen und einrichten (B)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.