Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Kunst
11. | 12. | 13. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Gemälde, die die Wirklichkeit täuschend echt darstellen, faszinieren uns schon seit jeher. Verblüfft steht man vor einem Bild, reibt sich ungläubig die Augen oder möchte hineingreifen … In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Wilhelm Leibl einen wichtigen Vertreter des deutschen Realismus kennen. Sie betrachten sein bekanntes Werk „Drei Frauen in der Kirche“, werten Texte aus, stellen Bildsituationen nach, führen kreative Schreibaufgaben aus und erproben nicht zuletzt in diversen Zeichen- und Malübungen selbst, was es heißt, ein Motiv realistisch darzustellen. Als weitere Form realistischer Kunst lernen die Jugendlichen schließlich die Installation „Walk, Don’t Walk“ von George Segal kennen, die sie einlädt, eigene Alltagssituationen nachzustellen und fotografisch zu dokumentieren.
# malen
# fotografieren
# kunstgeschichte
# themenorientierter unterricht