Rechnen mit Geldscheinen - Aufgaben für Vertretungsstunden

Rechnen mit Geldscheinen

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite|Powerpoint-Datei|Spiel

Beschreibung

Kombinieren, rechnen, denken; Mathematik ist mehr als trockene Aufgaben. Sie kann praktische Probleme lösen und dazu auch noch Spaß machen. In dieser Unterrichtseinheit trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler den einfachen Umgang mit den Grundrechenarten, das Bruchrechnen, aber auch das Berechnen von Volumina.
Leseprobe ansehen
# geld
# grundrechenarten
# kombinatorik
# brüche
# volumina

Kompetenzen

Klassenstufe:5–8
Dauer:je Material 1–2 Unterrichtsstunden
Inhalt:Grundrechenarten, Kombinatorik, Brüche, Volumina
Kompetenzen:mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr Plus:Differenzierungsmöglichkeiten je nach Altersstufe, Spielgeld

Inhaltsangabe

Gl = Grundlagen, Üb = Übung, Wh = Wiederholung, Sp = Spiel

1./2. Stunde

M 1 (Üb)Auf dem Antikflohmarkt – eine Wette
M 2 (Sp)Wer bietet mit? – Ein Spiel mit Antiquitäten
M 3 (Gl)Spielgeld
M 4 (Üb)Noch eine Wette
Benötigt:
  • Dokumentenkamera mit Beamer oder Folienkopie von M 2 und OHP
  • evtl. Buzzer, Glocke oder ähnliches

3. Stunde

M 5 (Üb)Es ist doch alles Gold
M 6 (Üb)Es ist nicht alles Silber, aber vieles

Minimalplan

Ihre Zeit ist knapp? Dann wählen Sie einzelne passende Materialien aus, denn alle Materialien lassen sich auch einzeln verwenden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.