Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ein kurzer Überblick führt die Schülerinnen und Schüler an das Thema Vektorräume heran. Dabei lernen sie grundlegende Konzepte wie Linearkombinationen, lineare Abhängigkeit
bzw. Unabhängigkeit oder die Idee einer Basis kennen. Dieses Wissen wenden die lernenden anschließend im Rahmen einiger Übungsblätter
an: Sie prüfen, ob eine Menge an Vektoren eine Basis darstellt, kontrollieren die lineare
Unabhängigkeit und führen Basiswechsel durch. Auch andere Aufgaben, die aber ebenfalls
einen Bezug zu Vektoren haben und sich mit Punkten, Geraden und Ebenen beschäftigen,
sind Teil dieser Sammlung.
# vektorraum
# vektor
# basis
# basiswechsel
# lineare abhängigkeit
# lineare unabhängigkeit
# linearkombination
# koordinatenraum
# determinante
# regel von sarrus