Rechnen mit verschiedenen Größen - Mathematik am Urlaubsort Gardasee

Rechnen mit verschiedenen Größen

Gymnasium

Mathematik

5. | 6. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zu einem beliebten Urlaubsziel werden hier Aufgaben angeboten, die ein vielfältiges Üben des Rechnens mit bekannten und unbekannten Größen ermöglichen. Vielen Lernenden ist der Gardasee, sei es aus eigenem Erleben, Erzählungen oder dem Erdkundeunterricht, bekannt und bietet so einen Lebensweltbezug, wodurch sich die Motivation zur Bearbeitung der Aufgaben erhöht.
Leseprobe ansehen
# größen
# länge
# fläche
# volumen
# zeit
# geschwindigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:1–4 Unterrichtsstunden
Inhalt:mathematische Größen; Länge; Fläche; Volumen; Zeit; Geschwindigkeit
Kompetenzen:mathematisch Probleme lösen (K2), mit den symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt; Info: Fachtext

Einstieg

M 1 (Info)Der Gardasee

Erarbeitung/Übung

M 2 (Ab)Einmal rund um den See
M 3 (Ab)Unterwegs am Gardasee
M 4 (Ab)Mit der Seilbahn auf den Monte Baldo

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für zwei Stunden mit den folgenden Materialien:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.