Gymnasium
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Kleine Kürzel mit großer Wirkung: Welche rechtlichen Bestimmungen etwa für Gründung, Haftung, Finanzierung oder Gewinnverteilung verbergen hinter sich hinter den Rechtsformen e.K., OHG, KG, GmbH und AG? Mithilfe dieses Beitrags finden Ihre Schüler dies heraus und schlüpfen im Rahmen eines Gruppenpuzzles in die Rolle der Rechtsberater eines jungen App-Entwicklers, welcher gemeinsam mit seiner Partnerin ein Start-up gründen möchte. Dabei lernen sie das Instrument der Nutzwertanalyse kennen, wenden es an und empfehlen daraufhin eine Rechtsform für das Start-up.
# rechtsform
# einzelgesellschaft
# personengesellschaft
# kapitalgesellschaft
# ag
# ohg
# gmbh
# kg