Mittlere Schulformen
Arbeitslehre
8. | 9. Klasse
5 - 7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Für Jugendliche sind vornehmlich die gesetzlichen Bestimmungen zur Geschäftsfähigkeit Minderjähriger
relevant und interessant. Dennoch ist eine Wissensvermittlung über Alltagsverträge, Kaufverträge,
Leih- oder Pachtverträge, deren Inhalte und rechtliche Bedeutung in den Abschlussklassen
geboten, da die Schülerinnen und Schüler in absehbarer Zeit mit derartigen Verträgen konfrontiert
werden. Damit wird auch ein Beitrag zum Verbraucherschutz geleistet.
# verbraucherschutz
# verträge
# geschäftsfähigkeit
# bürgerliches gesetzbuch (bgb)