Rechtwinklige Dreiecke im Alltag - Der Satz des Pythagoras

Rechtwinklige Dreiecke im Alltag

Mittlere Schulformen

Mathematik

9. | 10. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|Tippkarten|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Dieser Beitrag soll den Schülerinnen und Schülern durch vielseitige Beispiele und einem hohen Anwendungsbezug den Zusammenhang zwischen der Mathematik und dem Alltag aufzeigen.
Leseprobe ansehen
# rechtwinklige dreiecke
# pythagoras
# pyramide
# tetraeder
# quader

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:4–6 Unterrichtsstunden
Inhalt:Anwendungen des Satzes von Pythagoras an Bauwerken und im Heimwerkerbereich – modelliert durch quadratische, gerade Pyramiden und regelmäßige Tetraeder und Quader
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr Plus:Förderung der Allgemeinbildung: Behandlung bekannter Sehenswürdigkeiten, Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens, Lernerfolgskontrolle, GeoGebra-Dateien, Tipp-Karten

Inhaltsangabe

Gl = Grundlagen, Lek = Lernerfolgskontrolle, Üb = Übung, Te = Themeneinstieg

1. Stunde

M 1 (Te)Glaspyramide und Tetraeder – zwei imposante Bauwerke
M 2 (Gl)Bastelvorlagen – Pyramide, Pyramidenstumpf, Tetraeder
M 3 (Üb)Sehenswürdigkeiten aus aller Welt
M 4 (Gl)Tipp-Karten zu M 3
Benötigt:
  • OH-Projektor oder Dokumentenkamera
  • Pappe
  • Schere
  • Klebestift

2. Stunde

M 5 (Üb)Aus der Umgebung
M 6 Gl)Tipp-Karten zu M 5

3. Stunde

M 7 (Üb)Rund ums Haus
M 8 (Gl)Tipp-Karten zu M 7 und M 9

4. Stunde

M 9 (Üb)Heimwerker aufgepasst!

5. Stunde

M 10 (Lek)Lernerfolgskontrolle – Teste dein Wissen!

Minimalplan

Ihre Zeit ist knapp? Die Materialen und sogar die Aufgaben innerhalb eines Materials sind unabhängig voneinander, sodass Sie eine beliebige Auswahl treffen können. Jede Auswahl von zwei Materialen aus M 3M 9 bietet eine vielseitige Behandlung des Themas in einem Umfang von ca. zwei Unterrichtsstunden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.