Reflexion und Brechung - Aufgaben

Reflexion und Brechung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

9. | 10. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Excel-Tabelle

Beschreibung

In dem vorliegenden Unterrichtsmaterial wiederholen die Schüler die wichtigsten Begriffe der geometrischen Optik: die Reflexion (einschließlich Totalreflexion) und die Brechung. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Bearbeitung von Übungsaufgaben zu diesem Themenbereich.
Leseprobe ansehen
# gerichtete
# teilgerichtete und diffuse reflexion
# totalreflexion
# brechung
# übungsaufgabe
# optik
# s- und p-polarisation
# brewster-winkel

Kompetenzen

Inhalt:Gerichtete, teilgerichtete und diffuse Reflexion; Totalreflexion; Brechung; s- und p-Polarisation, Brewster-Winkel
Medien:GTR/CAS; Lehrbücher und Internet
Kompetenzen:Über Basiswissen verfügen (F1), Probleme lösen (F3), Wissen kontextbezogen anwenden (F4), Phänomene beschreiben (E1), Modellvorstellungen verwenden (E3), Formeln anwenden (E4), Idealisierungen vornehmen (E5), Hypothesen aufstellen (E6), recherchieren (K3)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.