Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
12 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Einheit erfahren die Schülerinnen und Schüler anhand von Textabschnitten verschiedener Autoren die Gründe, die Menschen in der Antike zum Reisen veranlasst haben. Außerdem erarbeiten sie sich Kenntnisse über die Gefahren der Reisewege zu Wasser und zu Lande und lernen die beliebtesten Reiseziele der Römer kennen. Die Reise durch diese Einheit führt über verschiedene Textgattungen: Von der Geschichtsschreibung über die Briefliteratur und philosophische Schriften bis hin zur Satire und zur Liebeselegie.
# reisen
# römisches reich
# seneca
# ovid
# horaz
# tourismus
# reisewege