Relativismus und Universalismus - Gleiche Regeln für alle?

Relativismus und Universalismus

Mittlere Schulformen

Ethik / Philosophie

10. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben in unserer multikulturellen Gesellschaft? Die Philosophie bietet zwei grundlegende Antworten: Entweder akzeptieren wir jede Kultur so, wie sie ist oder wir legen grundlegende Regeln fest, die für alle Mitglieder der Gesellschaft gelten. Relativismus oder Universalismus? Diese Frage steht im Zentrum dieser Reihe.
Leseprobe ansehen
# relativismus
# universalismus
# kinderehe
# kulturethik
# feyerabend
# kritische intoleranz
# toleranz

Kompetenzen

Klassenstufe:
Dauer:
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:
Medien:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.